Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2014 · Der Mann, der das Atom erklärte. Von Ralf Daute / Am 7. Oktober 1885 wurde der dänische Physiker Niels Bohr in Kopenhagen geboren. Bohr erkannte als einer der ersten, wie die Bausteine unserer Welt funktionieren und erhielt für seine Verdienste bei der Erforschung der Struktur von Atomen im Jahr 1922 den Nobelpreis.

  2. Name:Niels Bohr. Geboren am:07.10.1885. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Kopenhagen (DK). Verstorben am:18.12.1962. Todesort:Kopenhagen (DK). Der dänische Physiker zählt zu den Begründern der Atomphysik zur Nutzung der atomaren Energie. Ausgehend von dem von Sir Ernest Rutherford geprägten Begriff "Atomkern", entwickelte er ab ...

  3. Niels David Henrik Bohr war ein Physiker und Nobelpreisträger aus Dänemark, der von 1885 bis 1962 gelebt und geforscht hat. Er arbeitete zu seinen Lebzeiten mit einigen bedeutenden Forschern wie beispielsweise Heisenberg oder Rutherford zusammen. Zu seinen wichtigen Forschungsergebnissen gehört die Entwicklung eines Modells, das Aussagen über den

  4. 1. Juli 1995 · Heisenberg, Bohr und die Atombombe. Einen Aufenthalt im besetzten Kopenhagen im September 1941 nutzte der Physiker und Leiter des deutschen Kernenergieprojekts Werner Heisenberg zu einem Gespräch mit seinem dänischen Kollegen und früheren Mentor Niels Bohr. Zwei Jahre später, nach seiner Flucht in die USA, skizzierte Bohr im Los-Alamos ...

  5. Atommodell von BOHR. BOHR versucht die die zentralen Probleme des Rutherford-Modells (Stabilität und quantenhafte Emission und Absorption) mit drei Postulaten zu lösen. Die mit den drei Postulaten verbundene Vorstellung um den Kern kreisender Elektronen ist jedoch nicht haltbar! Grundwissen Aufgaben.

  6. The Nobel Prize in Physics 1922 was awarded to Niels Henrik David Bohr "for his services in the investigation of the structure of atoms and of the radiation emanating from them"

  7. 5. Apr. 2013 · Der damals erst 28-jährige Niels Bohr revolutionierte unsere Vorstellung vom Aufbau der Welt: Elektronen kreisen um Atomkerne und können von einer Umlaufbahn in die andere springen. Es war das ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach