Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. apríl 1858 Kiel, Nemecko – † 4. október 1947, Göttingen) bol nemecký teoretický fyzik, profesor na univerzite v Berlíne. Štúdiom absolútne čierneho telesa dospel k záveru, že energia je vyžarovaná a pohlcovaná v kvantách a stal sa tak zakladateľom kvantovej mechaniky .

  2. Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung widmet sich der Erforschung dieses Superorgans und versucht seine Geheimnisse zu ergründen. Die Wissenschaftler erforschen hierzu nicht nur das Gehirn des Menschen mit nicht-invasiven Verfahren, sondern auch weniger komplexe Nervensysteme von nicht-menschlichen Primaten, Mäusen, Schildkröten, Fischen und Insekten.

  3. Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr. (*1968) The Nobel Prize in Chemistry 2021 was awarded jointly to Benjamin List and David W.C. MacMillan "for the development of asymmetric organocatalysis." The two researchers had discovered that small organic molecules also mediate chemical reactions.

  4. Die Finanzierung der Max-Planck-Gesellschaft erfolgt überwiegend aus öffentlichen Mitteln von Bund und Ländern*; im Jahr 2023 waren dies etwas mehr als 2,1 Milliarden Euro. Hinzu kommen Drittmittel für Projekte von öffentlichen oder privaten Geldgebern sowie der Europäischen Union sowie eigene Erlöse aus dem Technologietransferbereich.

  5. Liste der Max-Planck-Institute und -Einrichtungen. Die Liste der Max-Planck-Institute und -Einrichtungen (Stand April 2024) gibt eine Übersicht über heutige und ehemalige Forschungseinrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft, jeweils unterteilt in Max-Planck-Institute (MPI) und weitere Einrichtungen. Die Spalte „Name seit“ bzw.

  6. Max Karl Ernst Ludwig Planck wurde am 23. April 1858 in Kiel geboren. Sein Vater war Universitätsprofessor in der dritten Generation und lehrte Zivilrecht an der hiesigen Universität. 1866 trat Max Planck in die Sexta der Kieler Gelehrtenschule ein. Doch schon bald verließ die Familie die Stadt, der Vater folgte einem Ruf nach München.

  7. Max Planck was a dedicated family man, who only felt “completely human and at ease” when he was with his family. However, his private life was overshadowed by great tragedy. His wife died in 1909 and he survived all of his children from this marriage. His son Karl was killed in the First World War and his twin daughters both died in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach