Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt das ideale Hotel finden. Spare bei Hotelbuchungen! Jetzt tolle Angebote mit trivago® sichern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frédéric Joliot-Curie. Jean Frédéric Joliot-Curie (født Jean Frédéric Joliot; 19. mars 1900 i Paris i Frankrike, død 14. august 1958 samme sted) var en fransk atomfysiker og vinner av nobelprisen i kjemi 1935. Joliot-Curie mottok også en rekke andre priser, blant annet Stalins fredspris i 1951 . Joliot fikk sin forskerutdanning hos ...

  2. Irène Joliot-Curie. Irène Joliot-Curie (* 12. September 1897 in Paris; † 17. März 1956 ebenda) erhielt gemeinsam mit ihrem Ehemann Frédéric Joliot-Curie 1935 den Chemienobelpreis für die Entdeckung der künstlichen Radioaktivität. Sie war die Tochter von Marie und Pierre Curie, Schwester der Schriftstellerin Ève Curie und Mutter der ...

  3. Frédéric Joliot. Nobel Prize in Chemistry 1935. "in recognition of their synthesis of new radioactive elements". Becoming Assistant to Marie Curie at the Radium Institute. Frédéric Joliot was born in Paris, on 19 March 1900. After his school studies, he decided upon a scientific career and was admitted to the École Supérieure de Physique ...

  4. La découverte de la radioactivité artificielle, et l'identification de nouveaux radioéléments produits en laboratoire, effectuées en 1934 par Frédéric et Irène Joliot-Curie au laboratoire Curie, sont aujourd'hui célebrées dans une des vitrines du Musée Curie. Le Musée Curie possède dans ses collections les reconstitutions du ...

  5. 13. Mai 2024 · Staatssekretär (Frankreich) Die Joliot-Curies 1952 in Ostberlin bei einem Kongress des Weltfriedensrats, Fotografie von Roger & Renate Rössing. Irène Joliot-Curie (* 12. September 1897 in Paris; † 17. März 1956 ebenda) war eine französische Physikerin und Chemikerin. Sie erhielt mit ihrem Ehemann Frédéric Joliot-Curie 1935 den ...

  6. 26. Dez. 2023 · En el Instituto Curie, Irène conoció a quien fue su esposo, Jean Frédéric Joliot, que era asistente personal de su madre. Ambos compartían una visión humanista, social y universal del rol de las ciencias, y una concepción igualitaria del rol del hombre y de la mujer. Por ese motivo, cuando en 1926 contrajeron matrimonio, ambos adoptaron el apellido del otro: Irène Joliot-Curie y Jean ...

  7. In der Umgebung von Frederic-Joliot-Curie-Straße in 02625 Bautzen befinden sich Straßen wie Zur Gartensiedlung, Gustav-Hertz-Straße, Max-Planck-Straße & Gesundbrunnenring. Die Frederic-Joliot-Curie-Straße ist benannt nach Frédéric Joliot-Curie (Auswärtiges Mitglied der Royal Society) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Bautzen.