Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Preiswerte Produkte

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2010 · Axel Honneth, geboren 1949, ist Jack C. Weinstein Professor of the Humanities an der Columbia University in New York. 2015 wurde er mit dem Ernst-Bloch-Preis, 2016 für Die Idee des Sozialismus mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch ausgezeichnet. 2021 hielt er in Berlin seine vielbeachteten Benjamin-Lectures zum Thema des Buches Der arbeitende Souverän.

  2. Nancy Fraser vertritt die These, dass eine politisch-philosophische Konzentration auf die Anerkennungsbegrifflichkeit die Folge hat, die nach wie vor brisanten Umverteilungsfragen in den Hintergrund treten zu lassen; demgegenüber möchte Axel Honneth zeigen, dass sich Fragen der Verteilungsgerechtigkeit normativ besser klären lassen, wenn sie im Rahmen eines hinreichend ausdifferenzierten ...

  3. Axel Honneth wurde am 18. Juli 1949 in Essen als ältester von drei Söhnen des Arztes Dr. med. Horst Honneth und seiner Frau Annemarie geboren. Ausbildung. Nach dem Abitur in Essen 1969 studierte er Philosophie, Soziologie und Germanistik in Bonn und Bochum. Nach dem Magisterabschluss 1974 in Philosophie setzte H. sein Soziologie-Studium an ...

  4. 26. Okt. 2020 · Klappentext. In seinem neuen Buch zeigt Axel Honneth, was es aus der philosophischen Tradition über einen vernünftigen Begriff der Freiheit noch zu lernen gibt, was sich heute der Realisierung einer solchen Freiheit in den Weg stellt und woher schließlich die Anregungen für eine weitere Verwirklichung von Freiheit stammen können.

  5. 9. Mai 2023 · Das neue Buch des Sozialphilosophen Axel Honneth ist ein emphatisches Plädoyer für den sinnstiftenden Wert der Erwerbsarbeit. Suhrkamp Verlag, 400 Seiten, 30 Euro ISBN 978-3-518-58797-3

  6. Axel Honneth versucht sich an einer Relektüre der Hegelschen Rechtsphilosophie - und zwar aus der (Frankfurter) Perspektive einer kritischen Gesellschaftstheorie. Die Hegelsche "Sittlichkeit" wird dabei zum Ort eines "kommunikativen Freiheitsbegriffs", den "Familie, bürgerliche Gesellschaft und Staat" verbürgen. Honneth vertraut auf die ...

  7. 27. Sept. 2019 · Wenn Axel Honneth nun eine Monografie vorlegt, die sich als europäische Ideengeschichte der Anerkennung ankündigt, dann stammt diese nicht aus irgendeiner Feder. Honneth ist ein Philosoph, der den Begriff der Anerkennung in den vergangenen drei Jahrzehnten wie kein anderer nicht nur in das Zentrum seines Denkens gestellt, sondern der diesen ...