Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

  3. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Kirchner. Dieser Artikel behandelt den Papieringenieur. Für den Maler siehe Ernst Ludwig Kirchner. Ernst Ludwig Kirchner: Bildnis des Vaters. Aus dem Skizzenbuch 1901/02. Ernst Kirchner (* 8. April 1847 in Gransee; † 12. Februar 1921 in Chemnitz) war ein deutscher Papieringenieur, Papierhistoriker und Wasserzeichen -Forscher.

  2. Ernst Ludwig Kirchner was born on May 6, 1880 in Aschaffenburg, Bavaria, and began studying architecture at the Dresden Technical High School in 1901 at the encouragement of his parents. While attending classes, he became close friends with Fritz Bleyl, who shared his radical outlook on art and nature.

  3. Brücke (Künstlergruppe) Die Brücke war eine Künstlergruppe (auch „KG Brücke“), die heute als wichtiger Vertreter des Expressionismus und als Wegbereiter der klassischen Moderne gilt. Sie wurde am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff ...

  4. Sanatoriumsaufenthalte in Königstein. Kirchner hielt sich von Dezember 1915 bis Januar 1916, von Mitte März bis Mitte April 1916 und dann noch einmal von Anfang Juli bis Mitte Juli 1916 im Sanatorium in Königstein auf. Zu den Aufenthalten war er durch Freunde motiviert worden, die sich um seine schlechte gesundheitliche Verfassung sorgten.

  5. The founder and main promoter of the German Expressionist group Die Brücke (The Bridge), Ernst Kirchner started out as a self-taught artist while still studying architecture at the Technische Hochschule in Dresden, where he was awarded the 1905 diploma. In 1904 he moved temporarily to Munich, where he worked in the studio of Wilhelm Debschitz and Hermann Obrist and became acquainted with the ...

  6. sammlung.von-der-heydt-museum.de › Details › IndexSammlung digital

    In diesem Sinne hat Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) hier eine typische sommerliche Badeszene festgehalten: im flachen Wasser des Ufers tummeln sich vier nackte Frauen. Mit schnellen, langen Pinselzügen betonte er die augenblicklichen Posen der Modelle. Ungebrochene, leuchtende Töne von Orange, Rot, Blau und Grün verraten die künstlerische Nähe zu den Fauves, deren Werke Kirchner im Jahr ...

  7. Ernst Ludwig Kirchner: A collection of 362 works (HD) – LearnFromMasters – MUSIC: Kevin MacLeod – YOUTUBE. Description: „Ernst Ludwig Kirchner (German, 1880–1938), born in Aschaffenburg, Germany, was an Expressionist painter, printmaker, and sculptor.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach