Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paula Modersohn-Becker's life and work moved between two poles: the artists' village Worpswede near Bremen and Paris. At the turn of the century, the French metropolis was a melting pot for a wide variety of artistic trends, from where the groundbreaking movements of modernism began. After months of secluded work in Worpswede Paula Modersohn-Becker was looking for the vibrant life and ...

  2. Dass Paula Modersohn-Becker zu den wichtigsten Künstler:innen des 20. Jahrhunderts zählt ist unumstritten. Dank der zahlreichen erfolgreichen Ausstellungen und Retrospektiven in den letzten Jahren zu ihrem Werk ist die entscheidende Rolle der Malerin für die Moderne mittlerweile einem breiten Kunstpublikum im In- und Ausland bekannt.

  3. In April 1895, Paula Becker sees the first exhibition of works by the Worpswede painters in the Kunsthalle Bremen. She mentions Fritz Mackensen, Otto Modersohn, and Heinrich Vogeler. “You must have also heard of the Sermon on the Heath, which one of them, a man named Mackensen, painted while sitting in a glass wagon.

  4. Am 25. Mai heiratet Paula Becker Otto Modersohn, der seine dreijährige Tochter Elsbeth mit in die Ehe bringt. Die Hochzeitsreise führt sie nach Berlin, Dresden und Schreiberhau zu Carl Hauptmann sowie nach Prag, München und Dachau. Auch nach der Eheschließung behält sie ihr Atelier bei Brünjes bei.

  5. 31. März 2014 · Paula Modersohn-Becker gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen des frühen Expressionismus. Begonnen hat alles im Künstlerdorf Worpswede. Die Kunstsammlung Böttcherstraße in Bremen zeigt ...

  6. 2007: Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn, ein Künstlerpaar um 1900. Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, 13. Oktober 2007 – 24. Februar 2008. 2013: Otto Modersohn. Landschaften der Stille • Paula Modersohn-Becker. Eine expressive Malerin. Werke aus Privatbesitz. Hagen, Osthaus-Museum, 27. Januar 2013 – 21. April 2013.

  7. 30. März 2024 · Paula Modersohn-Becker zeichnete 1906 in Paris den ersten weiblichen Selbstakt in der Kunst. Neben ihrer Zeit in Paris war ihr Schaffen auch von ihrem Leben im norddeutschen Worpswede geprägt.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.