Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liebermann-Villa. Als Liebermann-Villa wird das Sommerhaus von Max Liebermann bezeichnet. Sie liegt im Berliner Ortsteil Wannsee ( Bezirk Steglitz-Zehlendorf ), direkt am Großen Wannsee, und ist seit 2006 ständig als privat geführtes Museum zugänglich. Das Museum wird als Liebermann-Villa am Wannsee geführt.

  2. 27. Juli 2022 · Am 20. Juli jährte sich nun der Geburtstag des Berliner Malers zum 175. Mal. Rund um dieses Jubiläum führt die Liebermann-Villa mit der Ausstellung „Küste in Sicht. Max Liebermann in Noordwijk“ in jene Sommer zwischen 1905 und 1913 zurück und zeigt Ölgemälde und Pastelle, die erstmalig in der Villa zu sehen sind.

  3. 10. Okt. 2022 · Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben , heute um 20.15 Uhr im Ersten. Ursula Scheer Redakteurin im Feuilleton. Die Witwe des Malers Max Liebermann wollte Thekla Carola Wied unbedingt spielen ...

  4. 6. Okt. 2022 · Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle von Ute Wessels 06.10.2022 15:17 Uhr Es ist eine Geschichte über Mut und Widerstand, über Stolz, Würde und Vertrauen sowie über die unerschütterliche Liebe einer Frau zu ihrem Mann und dessen Werk: das ARD-Drama Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben .

  5. Die Liebermann-Villa am Wannsee ist nicht nur ein Kunstmuseum, sondern auch Zeugnis der tiefen Verbundenheit zwischen dem Maler Max Liebermann und diesem idyllischen Ort, den er liebevoll sein „Schloss am See“ nannte. Als ehemaliges Sommerhaus des Künstlers wurde die Villa zu einem zentralen Ort für seine kreative Entfaltung und das ...

  6. Max Liebermann, 1904 / Jacob Hilsdorf / Public domain. Max Liebermann stammte aus dem preußischen Großbürgertum. Seine nach Berlin eingewanderte jüdische Familie hatte durch Handel eine führende gesellschaftliche Stellung errungen. Der Vater Louis Liebermann war Fabrikant, die Mutter Phillipine, kam aus einer Juweliersfamilie.

  7. Max Liebermann wird am 29. Juli 1847 als zweiter Sohn des jüdischen Textilunternehmers Louis Liebermann und seiner Frau Philippine in Berlin geboren. Ab 1863 erhält Liebermann privaten Malunterricht bei E. Holbein und C. Steffeck. 1866 macht Liebermann das Abitur und nimmt an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin ein Chemiestudium auf.

  1. Auf DDV Lokal finden Sie eine große Vielfalt an regionalen Produkten. Entdecken Sie die große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln in unserem Onlineshop!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach