Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Labor- & wissenschaftlich genutzten Produkten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Beckmann. Welttheater. 24. Februar – 10. Juni 2018. Die erste Ausstellung, die Max Beckmanns zentrales Thema des Welttheaters in den Fokus rückte, ermöglichte einen neuen Blick auf einen Ausnahmekünstler des 20. Jahrhunderts. Viele Gemälde Max Beckmanns (1884–1950) zeigen die Welt des Theaters, Zirkus und Varietés.

  2. Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte den für ihn charakteristischen Stil.

  3. Max Beckmann fue uno de los artistas alemanes más destacados del siglo XX. De espíritu independiente y solitario, desarrolló un estilo expresionista con un lenguaje completamente personal, alejado de cualquiera de las tendencias de sus contemporáneos. Tras haber estudiado, de 1900 a 1903, en la Kunstschule de Weimar, una academia defensora ...

  4. JOIN TODAY. “Max Beckmann: The Formative Years, 1915-1925” focuses on the shift that occurred in Beckmann’s work during a crucial decade. Presented at Neue Galerie New York, this exhibition will feature approximately 100 works by the artist, comprising major paintings, drawings, and significant print portfolios, many on loan from museums ...

  5. 19. Sept. 2011 · Das Museum der bildenden Künste in Leipzig hat für die Ausstellung "Max Beckmann. Von Angesicht zu Angesicht" mehr als 200 Gemälde, Skizzen und Studien zusammengetragen. Die Arbeiten zeigen die ...

  6. Max Beckmann hatte sich im Januar 1933 eine Wohnung in Berlin – offenbar in Voraussicht des Kommenden – zum Zwecke der Übersiedlung genommen. 1933 wurde er denn auch von der Städtischen Kunstgewerbeschule in Frankfurt entlassen, nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt worden war. Die neue Wohnung in Berlin erfüllte ...

  7. 1946–49. On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 601. As a child growing up in Leipzig, Germany, Beckmann was especially fond of illustrating imaginative journeys. In The Beginning, Beckmann looks back to his childhood with fondness and humor. Completed in 1949 when the artist was sixty-five years old, the panels are autobiographical.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach