Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2021 · Herausgegeben von: Katrin Bedenig , Hans Wißkirchen. Der Briefwechsel von Heinrich und Thomas Mann in einer neuen Edition mit über 100 unbekannten Briefen und Postkarten. Die Brüder Thomas und Heinrich Mann verbindet eine lange und wechselhafte Geschichte. Nach der vertrauten Nähe während ihrer Anfänge als Schriftsteller distanzierten sie ...

  2. 30. Nov. 2018 · Mit seinem satirischen Bestseller „Der Untertan“ ist Heinrich Mann in die Literaturgeschichte eingegangen. In dem Roman nimmt er die Autoritätsgläubigkeit im wilhelminischen Kaiserreich aufs ...

  3. Der mythologische Roman Thomas Manns, Joseph und seine Brüder, und Heinrich Manns historischer Doppelroman über Henri IV haben viele Gemeinsamkeiten, sind Gegenstücke, nur verdeckt und untergründig gegeneinander angeschrieben. Im Exil kamen sich die Brüder sehr viel näher - verständlicherweise.

  4. Heinrich Mann. * 27. März 1871 in Lübeck. † 11. März 1950 in Santa Monica (Kalifornien) deutscher Schriftsteller. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  5. Im Frühjahr 1933, kurz nach Hitlers Machtergreifung, entschließt sich Thomas Mann, von einer Vortragsreise durch Westeuropa nicht nach Deutschland zurückzukehren. Nach einigen Umwegen lässt er sich in der Schweiz nieder. Im Exil fühlt er sich entwurzelt und leidet immer wieder unter depressiven Verstimmungen.

  6. Heinrich Mann: "Der Untertan". Sabine Kieselbach. 06.10.2018. Feige, obrigkeitshörig, intrigant und nationalistisch ist Diederich Heßling, und ein Tyrann gegenüber Schwächeren. Manns Roman ist ...

  7. Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller. Der älteste Sohn von Thomas Mann begann seine literarische Laufbahn in der Zeit der Weimarer Republik als Außenseiter, da er in seinem frühen Werk Themen verarbeitete, die zur damaligen Zeit als ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach