Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › Golo_MannGolo Mann – Wikipedia

    Golo Mann als Säugling mit seinen Eltern vor dem Sommerhaus in Bad Tölz, auf der Treppe sitzend seine Geschwister Klaus und Erika, 1909. Mann, der als Kleinkind seinen verkürzten Vornamen „Gelus“ nicht aussprechen konnte und sich Golo nannte, kam als drittes Kind des Schriftstellers Thomas Mann und seiner Frau Katia in München zur Welt.

  2. Golo Mann ist ein deutsch-schweizerischer Historiker und Schriftsteller. Der Sohn des weltbekannten Schriftstellers Thomas Mann etabliert sich während des Nationalsozialismus im Exil als international anerkannter Historiker der neueren deutschen Geschichte. Er ist bekannt für seine literarischen Biografien, eine deutsche Geschichte und ...

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › Golo_MannGolo Mann - Wikipedia

    Golo Mann (born Angelus Gottfried Thomas Mann; 27 March 1909 – 7 April 1994) was a popular German historian and essayist. Having completed a doctorate in philosophy under Karl Jaspers at Heidelberg , in 1933 he fled Hitler's Germany .

  4. 27. März 2009 · Golo Mann, drittes Kind von Thomas und Katia Mann, war einer der großen Historiker und Querdenker der Bundesrepublik. Zu seinem 100. Geburtstag legt Tilmann Lahme eine kenntnisreiche und ...

  5. 3. Nov. 2011 · Golo Mann Der brave Historiker . Wie seine Geschwister Klaus und Monika zählte Golo Mann nicht zu den Lieblingskindern seines Vaters. Trotzdem bewältigte er, ausgestattet mit einem phänomenalen ...

  6. Golo Mann war als Historiker zugleich ein begnadeter Erzähler. Als Verfasser geschichtlicher Werke von literarischem Rang trat er bald aus dem Schatten seines Vaters Thomas Mann heraus.

  7. Golo Mann ging wieder zurück ins letzte Haus Thomas Manns in Kilchberg am Zürichsee. Dort lebte er fast bis zu seinem Tod am 7. April 1994. Dort lebte er fast bis zu seinem Tod am 7. April 1994.

  8. 3. Nov. 2011 · Golo Mann. Historischer Schriftsteller. Der Doktor der Philosophie emigrierte zunächst nach Frankreich, dann in die USA. Später wurde Golo Mann zu einem der erfolgreichsten historischen ...

  9. 21. Feb. 2010 · Der Historiker und Publizist Golo Mann war ein glänzender Erzähler – und ein kauziger Eigenbrötler. Am liebsten wäre er auch Schriftsteller geworden, wie sein übermächtiger Vater Thomas Mann.

  10. Golo (Gottfried) Mann, ev., stammte aus München und war nach Erika und Klaus das dritte von sechs Kindern des Schriftstellers Thomas Mann (1975-1955) und dessen Frau Katharina (Katia) Pringsheim (1883-1980). Ausbildung. M. besuchte die Schule Schloß Salem am Bodensee und studierte Philosophie an den Universitäten München, Berlin und ...

  11. 16. Sept. 2008 · Golo Mann Später Ruhm . Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1958 avancierte Golo Mann zum gefeierten Historiker. Später engagierte er sich politisch und arbeitete vorwiegend als Autor.

  12. 9. Apr. 1994 · Golo Mann, one of Germany's most prominent historians and the second son of the novelist Thomas Mann, died today in Leverkusen, near Cologne. He was 85.

  13. 21. Apr. 2024 · Lebenslauf. Golo Mann (1909-1994) ist einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen großen Werken ›Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts‹, ›Wallenstein‹ und seiner Autobiographie ›Erinnerungen und Gedanken‹ fand er ein begeistertes Publikum. Zuletzt erschienen unter dem Titel ›Man muss ...

  14. Nicht zuletzt deshalb habe Golo Mann, den der Rezensent als welt- und lebensneugierigen Autor und Europäer in "jeder Faser" seiner Seele verehrt, eine "prominente Biografie" verdient. In seinen Augen hat Urs Bitterli ein "lesbares" Exemplar geschrieben, das auch Golo Manns Neigung zu den Musen "willkommenen Tribut" zolle. Leider sei der ...

  15. 27. März 2009 · Golo Mann stand zeitlebens unter dem Einfluss seines Vaters, Thomas Mann, der aus seiner Abneigung gegenüber seinem Sohn kaum Hehl machte. Um sich von der Schriftstellerfamilie zu lösen, begann ...

  16. Golo Mann (eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann), wird am 27.3.1909 als drittes Kind von Thomas und Katja Mann in München geboren. Nach der Internatszeit im Schloss Salem am Bodensee (1923–1927) studiert er Geschichte, Philosophie und lateinische Philologie in Berlin und ab 1929 in Heidelberg, wo er 1932 bei Karl Jaspers über «Das Einzelne und das Ich in Hegels Philosophie» promoviert.

  17. 27. Nov. 2006 · Golo Mann konnte kaum etwas dagegen tun, immer zunächst als Sohn des berühmten und schwierigen Vaters Thomas Mann gesehen zu werden. Doch mit historischen Werken machte er sich einen eigenen Namen.

  18. Golo Mann (1909–1994) lebte in unruhigen Zeiten, erst spät kehrte er aus dem Exil nach Deutschland zurück. Seine »Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts« (1958) wurde ein großer Erfolg, gerühmt wegen ihres brillanten Stils und dem Bemühen, die Vergangenheit kritisch, aber gerecht darzustellen. Manns Biografie Wallensteins (1971) wurde ein Bestseller und ein »Triumph ...

  19. 14. März 2004 · Golo Manns Schwiegertochter Ingrid Beck-Mann über Einsamkeit und Sehnsüchte im Hause MannBeck-Mann, 67, ist die Witwe des Apothekers Hans Beck-Mann (1936 bis 1986), des Adoptivsohns von Golo Mann.

  20. archiv. Zwischen den Stühlen: Hommage zum 100. Geburtstag – Golo Mann. 27. März 2009 – 29. Juni 2009. Golo Mann galt bislang als nichtpraktizierender Homosexueller. Mehr wollten ihm seine Biographen nicht zugestehen. Dabei konnte man doch in den Tagebüchern Thomas Manns lesen, welche Freunde Golo nach Hause brachte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach