Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hauptmann, Gerhart: Der Biberpelz. Eine Diebeskomödie, hg. v. Werner Bellmann, Ditzingen: Reclam 2017. Eine Diebeskomödie, hg. v. Werner Bellmann, Ditzingen: Reclam 2017. „Der Biberpelz“ hat – und das ist typisch für einen naturalistischen Autor wie Gerhart Hauptmann – die unverfälschte Darstellung der sozialen Realität zum Thema, hier allerdings auf komödiantische Art und Weise.

  2. Elektra (Hauptmann) Elektra ist ein Versdrama des deutschen Nobelpreisträgers für Literatur Gerhart Hauptmann, das vom August 1942 bis zum Februar 1945 entstand [1] [A 1] und am 10. November 1947 in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin unter der Regie von Heinz Wolfgang Litten [A 2] uraufgeführt wurde. Der Einakter – 3.

  3. Mit Gerhart Hauptmann – Erinnerungen und Bekenntnisse aus seinem Freundeskreis, Berlin 1922 Internet Archive; Felix Hollaender (Hrsg.): Festschrift zum 60. Geburtstag Gerhart Hauptmanns, Berlin 1922 SUB Hamburg; Max Kirschstein: Gerhart Hauptmann, sein Leben und seine Werke in einer kurzen Übersicht, Berlin o.J. Internet Archive

  4. Informationen rund um die Gerhart-Hauptmann-Schule. Unter dem Punkt Die Schule auf der linken Seite finden Sie: - Eine kurze Vorstellung des Namensgebers unserer Schule Gerhart Hauptmann. - Informationen über die Schülerbücherei. - Unsere Elternbroschüere, die Sie auch bei der Einschulung Ihres Kindes.

  5. Unser Schulprofil. Vorwort: Unsere Mittelschule am Gerhart-Hauptmann-Ring ist Treffpunkt vielfältiger Kulturen, Persönlichkeiten, Talente und Stärken. Diese Vielfalt prägt unsere tägliche Arbeit und. Hand in Hand lernen SchülerInnen, Lehrkräfte, Verantwortliche und. Kooperationspartner miteinander und voneinander.

  6. Margarete Hauptmann, geb. Marschalk (* 7. Januar 1875; † 17. Januar 1957 in Schäftlarn, Ortsteil Ebenhausen) war eine friedenspolitisch engagierte deutsche Schauspielerin. Sie war die zweite Ehefrau Gerhart Hauptmanns und die jüngere Schwester des Komponisten Max Marschalk .

  7. Der arme Heinrich (Drama) Der arme Heinrich (1902) Der arme Heinrich – Eine deutsche Sage ist ein Drama des deutschen Dichters Gerhart Hauptmann. Die Uraufführung fand am 29. November 1902 am Wiener Burgtheater [1] statt. Das Drama ist eine Adaption des Versepos Der arme Heinrich von Hartmann von Aue und ist der Neuromantik zuzuordnen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach