Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2024 · 9000 Euro benötigte das Traditionsgymnasium aus Spandau, um das Musikinstrument zu retten. Jetzt die gute Nachricht aus der Lily-Braun-Schule und erste Fotos.

  2. www.jstor.org › stable › 3173941Lily Braun - JSTOR

    Lily Braun (1865-1916) was born into high Prussian aristocracy; her father was General Hans von Kretschman, whose brilliant military career was cut short by the personal whim of William II shortly after this young emperor ascended the throne. Lily received the conventional training of aristocratic girls, which was to prepare her for the upper-class

  3. Wahlpflichtunterricht. Alternativ zur Wahl einer dritten Fremdsprache ist in der 8. bis 10. Klasse auch die Entscheidung für ein anderes Fach aus einem breiten Angebot von Wahlpflichtfächern möglich. Der Unterricht wird im Block angeboten, d.h. in Doppelstunden.In der 9. Klasse kommt eine Einzelstunde hinzu, hier wird das Wahlpflichfach ...

  4. Geschichte unserer Schule. Das Lily-Braun-Gymnasium ist ein sehr traditionsreiches Gymnasium, es hat eine lange, wechselvolle Geschichte hinter sich, seit es im Jahre 1862 als »Oberschule f r M dchen« gegr ndet wurde. «. Homepage des Lily-Braun-Gymnasiums Berlin-Spandau.

  5. 8. März 2023 · Mit Kita und Kantine im Mehrfamilienhaus wollte die Berliner Frauenrechtlerin Lily Braun einst Frauen von Kindern und Küche lösen. Der Plan ging nicht auf. Auch Feministinnen schossen quer.

  6. Das Lily-Braun-Gymnasium steht am westlichen Rand der Spandauer Altstadt auf einem Grundstück zwischen Galenstraße, Martin-Albertz-Weg und Münsingerstraße. Südlich der Schule, am Altstädter Ring, befindet sich der U-Bahnhof Rathaus Spandau (Linie U7).

  7. Das Lily-Braun-Gymnasium wird derzeit von rund 700 SchülerInnen besucht. Es legt einen musischen und einen sprachlichen Schwerpunkt, denn bei Eintritt in die 7. Klassen der Gymnasien können SchülerInnen sich für eine Sprachen- oder eine Chorklasse entscheiden. In der Sprachenklasse werden die Fächer Englisch, Französisch oder Spanisch verstärkt, auch in Form von bilingualen Modulen ...