Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für hermann kesten. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Kesten Hermann. Vergleiche Preise für Kesten Hermann und finde den besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 25. Mai 1939 schrieb Klaus Mann Kesten einen langen Brief, in dem er über den Tod ihres gemeinsamen Freundes Ernst Toller berichtete, der drei Tage zuvor in New York Selbstmord begangen hatte. Kesten kannte Toller seit Ende der 1920er Jahre. Sie hatten zwei Theaterstücke zusammen verfasst und gemeinsam Nordafrika bereist.

  2. 17. Juni 2018 · Hermann Kesten: Zwei Bergungsversuche (I) am 17. Juni 2018. Albert Debrunner: „Zu Hause im 20. Jahrhundert“ Hermann Kesten (2017) Wenn es nach Volker Weidermann ginge, bräuchten wir uns mit Hermann Kesten gar nicht erst zu befassen. In seinem 2008 veröffentlichten Buch der verbrannten Bücher, einer vollständigen Übersicht über die 131 ...

  3. 8. Dez. 2006 · Hermann Kestens umfangreiches literarisches Werk ist heute so gut wie vergessen, zumindest ein Buch jedoch hat überlebt: "Meine Freunde, die Poeten" heißt es, ein Erinnerungsbuch aus dem Jahr ...

  4. 2. Juli 2007 · Hermann Kestens Roman "Die Abenteuer eines Moralisten" ist erstmals 1961 erschienen. Es ist ein satirischer Liebesroman, in dem Kesten Orte und Zeiten seines eigenen Lebens bunt inszeniert. Prall ...

  5. Kesten versteht seinen Roman, der im Herbst 1932, wenige Monate vor der Machtergreifung der Nazis erscheint, als Warnung vor der Scharlatanerie. Zur Wiederauflage des Scharlatan schreibt er 1965: „Die meisten Menschen neigen dazu, in der Scharlatanerie eine läßliche Sünde zu sehen. Wir argwöhnen alle, daß nicht die tüchtigsten Fachleute ...

  6. Über Hermann Kesten schrieb Marcel Reich-Ranicki einmal: "Er war ein großer Literat und ein ganzer Kerl". Gemeint war seine Rolle in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts, als er ein entscheidender Förderer der damaligen jungen deutschen Literatur war, die unter dem Begriff der Neuen Sachlichkeit in die Literaturgeschichte einging.

  7. Vereinbaren Sie online einen Termin mit Herr Dr. Hermann Kesten: Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende. Adresse: Pichelsdorfer Straße 61, 13595 Berlin.