Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Literaturtagung vom 05. bis 11. August 2024 am Kulturplatz Davos. Vor genau hundert Jahren erschien Thomas Manns Zauberberg. Er ist nun geworden, was er immer war – ein Jahrhundertroman. In Anlehnung an die von 1994 bis 2012 durchgeführten Davoser Literaturtage werden sich vom 5. bis 11. August Interessierte und Begeisterte in Davos ...

  2. www.wikiwand.com › de › Thomas_MannThomas Mann - Wikiwand

    Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Thomas Mann, 1929. Unterschrift von Thomas Mann.

  3. 30. Jan. 2012 · Bei Thomas Mann gehören Leben und Werk zusammen: Der Kaufmannssohn, aus dem ein Künstler wurde. Thomas Mann wollte der Großschriftsteller des 20. Jahrhunderts werden - wie sein Vorbild Goethe.

  4. Leben. Lebenslauf. Stationen aus Manns Leben. Katia Mann. Seine Kinder. Familiäre Herkunft. Lebenslauf und Werdegang des deutschsprachigen Autors Thomas Mann. Mehr über seine Ehefrau Katia Mann, seine Kinder und seine familiäre Herkunft.

  5. Ihre Mutter Katia Mann, zu der sie ein gespanntes Verhältnis hatte, war bereits gestorben. Als Monika Mann erkrankte, nahm die Adoptivfamilie Golo Manns sie in Leverkusen in Pflege. Dort ist die Frau mit der wispernden und hastigen Stimme 1992 gestorben - sie war das leiseste Kind Thomas Manns. Michael Mann (genannt Bibi) 21. April 1919 - 1 ...

  6. Hätte man seinen Lehrern gesagt, dass Thomas Mann einmal den Literaturnobelpreis gewinnen würde, sie hätten ungläubig gelacht. Die Schule konnte er nicht ausstehen und blieb dreimal sitzen.

  7. 18. Juni 2010 · Im Thomas-Mann-Archiv in Zürich ist der Mitschnitt eines Wunschkonzerts im Süddeutschen Rundfunk aufgetaucht - eine Rarität aus dem Jahr 1954. Darin liest der 79-jährige Mann Passagen aus ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach