Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. etw. ist außer Frage unmöglich, keine Option sein; nicht in Betracht kommen. Beispiele: Besonders bei höherpreisigen Sachen bin ich pingelig und will auch an alles drankommen können … wenn das außer Frage ist (weil’s z. B. ein eckiger Glasflakon (= Glasflasche für Parfum) ist), kauf ich es nicht.

  2. Die Frage, ob „ frägst “ oder „ fragst “ richtig ist, können wir dir ganz einfach beantworten: „ fragst “ oder „ fragt “ ist die richtige gebeugte Form des regelmäßigen Verbs „fragen“. Die Form „frägst“ oder „frägt“ kann dir zwar in manchen Dialekten begegnen, aber nur „fragt“ und „fragst“ ist ...

  3. 3. Aug. 2023 · Beide Fragen haben ihren Platz und ihre Bedeutung in unserem Leben. Das “Warum” kann uns helfen, zu verstehen und zu lernen, während das “Wozu” uns den Antrieb und die Richtung gibt. Indem wir beide Fragen miteinander kombinieren, erreichen wir ein ganzheitliches Verständnis unserer Situation, unserer Ziele und unserer persönlichen ...

  4. umgangssprachlich, veraltet; Reflexiv gebrauchtes "haben" hat häufig e in e ironische Bedeutung und weist die Notwendigkeit oder Möglichkeit e in es Sachverhalts zurück. Diese Wendung wurde im 18. Jahrhundert reichlich in der Literatur gebraucht. Werde noch heute Mitglied (über Steady) Redensart mit dieser Bedeutung | Herkunft Synonyme ...

  5. 12. Juli 2018 · Bedeutung erklärt. Der Ausdruck „K-Frage“ ist die Abkürzung für „Kanzler-Frage“ bzw. „Kanzlerinnen-Frage“. Die „Kanzler-Frage“ stellen sich Parteien lange vor einer Wahl, um einen Kanzlerkandidaten oder eine Kanzlerkandidatin zu bestimmten. Ein Kanzlerkandidat wird meist durch eine Abstimmung auf einem Parteitag ermittelt.

  6. formal; Der Begriff der "Frage" hat neben seiner Bedeutung "Bitte um Auskunft; Äußerung, die eine Antwort erwartet" weitere, allgemeinere Dimensionen erhalten, die sich um die Bereiche der Problemstellung und der zu klärenden oder wichtigen Angelegenheit drehen ("das ist die große Frage", die Eignung für dieses Amt ist eine Frage der Persönlichkeit).

  7. Bedeutung. Beispiele. Ergänzungen. Suchergebnis für "Eine bescheidene Frage" 1003 Einträge gefunden: Auf Tippfehler prüfen und neu suchen: 1. Eintrag: Eine bescheidene Frage... In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): LEO: PONS: dict.cc: lingue ...