Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Share your videos with friends, family, and the world

  2. 18. Juli 2008 · Als Kriminalbeamter hat Erik Ode nie viele Worte gemacht. Mit fein-ironischem Lächeln und einem sicheren Gespür für die Hintergründe eines Verbrechens löste er in der erfolgreichen ZDF-Serie ...

  3. Erik Ode (Chef Kommissar Keller) wurde dagegen nur 72. Er starb bereits 1983 in seinem Haus in Weißach. Er starb bereits 1983 in seinem Haus in Weißach. Dass der Tegernsee später zu einem beliebten Handlungsort für Krimis wurde, dass es eine fast nicht mehr überschaubare Zahl von Verbrechen und Ermittlern gibt, die irgendwas mit dem Tal zu tun haben – das ist dann wieder eine ganz ...

  4. 25. März 2024 · Fast 30 Jahre lang war er der Kriminalassistent Harry Klein – zunächst von 1968 bis 1974 an der Seite von Erik Ode in „Der Kommissar“, dann als Partner von Horst Tappert in „Derrick“.

  5. www.imdb.com › name › nm0643945Erik Ode - IMDb

    Erik Ode was born on 6 November 1910 in Berlin, Germany. He was an actor and director, known for Der Kommissar (1969), Scala - total verrückt (1958) and ...und abends in die Scala (1958). He was married to Hilde Volk. He died on 19 July 1983 in Weißach, Kreuth, Bavaria, Germany. Born November 6, 1910. Died July 19, 1983 (72) Add to list. Awards.

  6. Okt. 1971 auf ZDF. Grau-roter Morgen ist ein 1971 ausgestrahltes, deutsches Kriminalfilmdrama aus der ZDF -Fernsehserie Der Kommissar. Neben der Stammbesetzung um Erik Ode als Kommissar Keller spielen Lilli Palmer und Hans Caninenberg die Eltern einer im Drogensumpf versinkenden Tochter, verkörpert von Sabine Sinjen .

  7. Hans Rosenthal Signatur. Hans Günter Rosenthal (geboren am 2.April 1925 in Berlin; gestorben am 10. Februar 1987 ebenda) war ein deutscher Entertainer, Moderator, Regisseur, Abteilungsleiter für Unterhaltung im RIAS und Mitglied im Direktorium des Zentralrats der Juden