Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Start: Flower Tower. The starting point of our walk through Marzahn is the Flower Tower on Allee der Kosmonauten. The facade of this 18-story high-rise was transformed into a large landscape of plants and flowers by the French artist group CitéCréation. In the middle of the traffic junction, the concrete is blooming and greening - a perfect ...

  2. Cimetière Montparnasse. Der Cimetière du Montparnasse ( deutsch Montparnasse-Friedhof, früher Cimetière du Sud, deutsch Südfriedhof) gehört zu den drei großen Pariser Friedhöfen, die Anfang des 19. Jahrhunderts und somit vor der letzten Eingemeindung (1860) außerhalb der damaligen Stadtgrenze angelegt wurden.

  3. Landsberger Tor (Berlin) Das Landsberger Tor war eines der Tore der Berliner Akzisemauer . Es bildete in der Königstadt den Abschluss der vom Alexanderplatz kommenden Landsberger Straße, die weiter als Chaussee in die Nebenresidenz König Friedrich I. nach Altlandsberg führte. Das Tor wurde wie auch die Akzisemauer um 1860 abgetragen, der ...

  4. Jahrhundert n. Chr. slawische Siedlung, ab dem 7. oder 8. Jahrhundert v. Chr. Wo. Alt-Marzahn, Berlin-Marzahn / Berlin. Die Reste einer germanischen und slawischen Siedlung wurden von 1976 bis 1979 in Berlin-Marzahn, am Südostrand von Alt-Marzahn, am Südrand des Rohrpfuhl ausgegraben. [1] [2] Es konnten drei Phasen unterschieden werden.

  5. Le cimetière des morts de mars a été créé par les insurgés de la révolution de mars à Berlin pour les combattants des barricades tombés au combat. Aujourd'hui, le cimetière est un lieu de commémoration et d'exposition, mais aussi un monument-jardin.

  6. Die Liste der Gemarkungen in Berlin enthält alle 97 Gemarkungen in Berlin. In vielen Fällen sind die Gemarkungen deckungsgleich mit den Ortsteilen Berlins . Die Gemarkungsnummer beginnt mit der zweistelligen Länderkennung 11 für Berlin. Danach folgt eine vierstellige Nummer für die einzelnen Gemarkungen auf dem Stadtgebiet von Berlin.

  7. 09080496 – Alt-Marzahn 28/30, Doppelwohnhaus, um 1830, Umbau 1982 Stallungen 09080501 – Alt-Marzahn 38, Wohnhaus 09080502 – Alt-Marzahn 39, Wohnhaus, um 1870, Wiederherstellung, um 1985 Wirtschaftsgebäude 09080503 – Alt-Marzahn 40, Wohnhaus, um 1870, Umbau 1978 Stallung 09080505 – Alt-Marzahn 44/46, Wohnhaus, um 1850, Umbau 1985