Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Herzogtum Preußen oder Herzoglich Preußen war ein von 1525 bis 1701 bestehendes Staatswesen, das mehrheitlich aus dem zwischen den Unterläufen von Weichsel und Memel liegenden Teil des Deutschordensstaates entstanden war. Seine Hauptstadt war Königsberg. Nachdem es in den Besitz des Kurfürsten der Mark Brandenburg gekommen war, und sich Kurfürst Friedrich III. im Herzogtum zum König ...

  2. 19. Feb. 2020 · Das hat Jürgen Luh akribisch erforscht. 1660 besiegelt Friedrich Wilhelm seinen größten politischen Erfolg: Er wird endgültig Souverän über das Herzogtum Preußen und schafft damit die ...

  3. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz 1815 – 1918. Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz, Lage im Deutschen Reich. Mecklenburg, richtiger nach Etymologie und Aussprache Meklenburg, ist ein deutsches Territorium im ehemaligen niedersächsischen Kreis, an der Ostsee, im übrigen von den preußischen Provinzen Pommern, Brandenburg, Hannover ...

  4. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › regionen › ostpreussenOstpreußen - uni-oldenburg.de

    19. Jan. 2024 · Das Herzogtum Preußen führte in weißem Schild einen schwarzen goldbewehrten Adler, zunächst belegt mit dem Buchstaben S (Lehnsherr König Sigmund I. [1467−1548]) und einer goldenen Halskrone, 1701−1919 mit dem Monogramm F R (Fridericus Rex). Auf die Flügel sind goldene Kleeblattstängel aufgelegt. Nach 1919 war die Brust des Adlers unbelegt, 1941 wurde ein Brustschild mit ...

  5. 15. Feb. 2023 · Quelle: picture alliance/United Archives. 1525 rang sich Albrecht zu einem radikalen Schritt durch: Er löste den Deutschordensstaat in Preußen kurzerhand auf. Dafür leistete er am 10. April ...

  6. Ein Einschnitt in der Geschichte der Flagge von Preußen war die Abschaffung der Monarchie im Jahre 1918, die sich 1922 durch eine Änderung des Aussehens der Flagge manifestierte. Das neue Design mit dem unheraldischen, schrägen, auffliegenden Adler wurde am 24.02.1922 beschlossen und am 05.07.1922 eingeführt.

  7. 12. Feb. 2001 · Zeittafel Daten preußischer Geschichte. Daten preußischer Geschichte. 12.02.2001, 11.41 Uhr. 1415/1417. Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg aus der fränkischen Linie des Hauses Hohenzollern ...