Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rügensche Kleinbahn (RüKB) war eine Aktiengesellschaft, die ab 1895 auf der Insel Rügen eine Kleinbahn mit 750 mm Spurweite aufgebaut hatte. Das Schmalspurbahnnetz hatte 1899 mit drei Strecken seine maximale Länge von 97,3 km. Nach mehreren Besitzerwechseln und Stilllegungen von Streckenteilen wird derzeit nur noch die ursprüngliche Strecke über Binz zwischen Putbus und Göhren ...

  2. Welche Strecke fährt die Rügensche Kleinbahn? Haltestellen der Kleinbahn Rasender Roland. Die Kleinbahn verbindet die Mole in Lauterbach mit der bekannten Fürstenstadt Putbus, den Orten Beuchow, Posewald, Seelvitz, Serams, Binz, Jagschloss Granitz, Garftitz, Sellin West, Sellin Ost, Baabe, Philippshagen und dem Ostseebad Göhren.

  3. Fahrplan. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr einen 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet. Zusätzlich fahren in der Kernzeit der Saison die Züge über Putbus hinaus nach Lauterbach Mole.

  4. Der »Rasender Roland« ist die älteste Schmalspurbahn Deutschlands. Als technisches Denkmal weist sie auf eine besondere Leistung in der Geschichte Rügens hin. Es war das Jahr 1895, als die ersten 11 km des Streckennetzes in Binz Ost eröffnet wurden. Bis 1899 stellte man den Abschnitt nach Göhren fertig.

  5. 13. Feb. 2019 · Schnaufend und dampfend bewegt er sich in gemütlichem Tempo über die Insel Rügen: der „Rasende Roland“. Die dampflokbetriebene Eisenbahn mit nostalgischem Charme bietet die Möglichkeit, die Insel auf ungewöhnliche Weise zu erkunden. Auf der Route der Kleinbahn liegen die Ostseebäder Göhren, Baabe, Sellin und Binz sowie die Residenzstadt Putbus. An rund 100 Tagen im Jahr wird ...

  6. Wer sich gerne mal vom Rasenden Roland über Rügen fahren lassen möchte, kann das wie bei jedem anderen Zug mit einem Ticket tun. Die Preise variieren dabei nach der Streckenlänge, die ihr fahren wollt. Von Stufe 1 bis 5 steigert sich der Preis für eine Einzelkarte von 2,40€ bis auf 12,00€.

  7. Fahrplan. Die Rügensche BäderBahn - Rasender Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr einen 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. Dieser Takt wird in den Sommermonaten zwischen Göhren und Binz auf eine Stunde verdichtet. Zusätzlich fahren in der Kernzeit der Saison die Züge über Putbus hinaus nach Lauterbach Mole.