Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richtlinien für die Vergabe von Kreditpunkten innerhalb des Departements Pharmazeutische Wissenschaften. Ausfüllanleitung MOnA für Studienverträge/Learning Contracts der universitären Selbstverwaltung. Übersicht über die studentischen Vertreter/innen in der universitären Selbstverwaltung - Studienjahr 2022/23

  2. Masterstudium in Pharmazie an der Universität Basel umfasst 120 ECTS-Kreditpunkte (KP) und führt zu einem Abschluss als „Master of Science in Pharmacy“. Es ermöglicht ausser-dem die Prüfungszulassung zum Erwerb des eidgenössischen Diploms für Apothekerinnen und Apotheker. Gestützt auf das Medizinalberufegesetz (MedBG) und die ...

  3. Pharmazeutische Wissenschaften (PDF, 66 KB) Im Pharma-Hotspot Basel erwartet dich ein spannendes und zukunftsträchtiges Studium an der Schnittstelle von Naturwissenschaften und Medizin. Dozierende aus Akademie, Spital, Apotheke und Industrie führen dich in alle Aspekte der pharmazeutischen Forschung und der patientenorientierten Pharmazie ein.

  4. Curriculum Vitae. Samuel Allemann graduated 2012 as a pharmacist from the Department of Pharmaceutical Sciences at the University of Basel. He joined the Pharmaceutical Care Research Group (PCRG) with Prof. Kurt Hersberger in 2013 and obtained his PhD in 2017. In the same year, he completed his postdoctoral training as clinical pharmacist at ...

  5. Der Geschäftsführende Ausschuss ist für die operative Führung des Departements Pharmazeutische Wissenschaften zuständig. Er setzt sich zusammen aus der Departementsleitung, d.h. dem Departementsvorsteher, der Geschäftsführerin und der Studienkoordinatorin, den Leitern der Forschungsgruppen und dem Museumsdirektor. Vorsitz: Prof. Dr ...

  6. In 2010, Daniel Ricklin was appointed Research Assistant Professor at the Perelman School of Medicine of the University of Pennsylvania and was promoted to Research Associate Professor in 2015. In 2016, he was offered a professorship at the Department of Pharmaceutical Sciences of the University of Basel, and serves as head of the Molecular Pharmacy unit since January 2017.

  7. The Pharmaceutical Care Research Group (PCRG) is sustainably established as an indispensable teaching and research group within the Pharmaceutical Sciences/Life Sciences of the University of Basel. We cover relevant research topics through unique projects, with the aim of boosting the impact of Pharmaceutical Care provided to individual ...