Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 1977. In der BRD tritt die Reform des Ehe- und Familienrechts vom 14. 6. 1976 in Kraft. An die Stelle der vorherrschenden rollenfixierten »Hausfrauenehe« tritt die gleichberechtigte Funktionsteilung in Haushalt und Beruf nach freier Gestaltung der Ehepartner. Ehen werden nicht mehr nach dem Verschuldens-, sondern nach dem ...

  2. Das Datum 3. Juni 1976 . Das Kalenderblatt zum 3. Juni 1976: Der 3. im Juni des Jahres 1976 fiel auf den Wochentag Donnerstag in Kalenderwoche 23. Es war der 155. von 366 Tagen im Schaltjahr 1976. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.06.1976 werden in diesem Jahr 48 Jahre alt. Donnerstag; 3. Juni ...

  3. Der Montag wird in Deutschland als erster Tag der Woche festgelegt. In der Bundesrepublik wird 1976 die Gurtpflicht auf den Vordersitzen im Auto und die Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h auf Autobahnen eingeführt. Letzte Teufelsaustreibung in Deutschland durch die katholische Kirche. Ein Liter Normalbenzin kostet 89,3 Pfennig.

  4. Im August 1976 wurde Sablin hingerichtet. Derweil hatte sich in Hamburg am Staatstheater ein Großfeuer ereignet. Es war durch Brandstiftung in einem Lagerhaus ausgebrochen. Fast der gesamte Fundus im Gesamtwert von 80 Millionen DM war den Flammen zum Opfer gefallen.

  5. 11. Juli 2016 · Erster Weltkrieg Zweiter Weltkrieg Kalter Krieg Mittelalter Archäologie. 0. Geschichte Seveso 1976. Als der Nebel des Grauens Wirklichkeit wurde. Am 10. Juli 1976 entwich aus einer Chemiefabrik ...

  6. 30. Apr. 2022 · 1976 wird Fluchthelfer Michael Gartenschläger an der innerdeutschen Grenze erschossen. 1991 rollt der letzte Trabant in Zwickau vom Band. Was passierte noch? Der tägliche Blick zurück.