Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundestagswahl 1976 fand am 3. Oktober 1976 statt. Die Wahl zum 8. Deutschen Bundestag war die erste nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt ( SPD) im Mai 1974 und somit die erste Bewährungsprobe für dessen Nachfolger Helmut Schmidt. Die SPD verlor den ersten Platz an die Unionsparteien, doch die sozialliberale Koalition aus ...

  2. Liste der Auslandsreisen von Bundeskanzler Helmut Schmidt. Der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt führte in seiner Amtszeit, vom 16. Mai 1974 bis zum 1. Oktober 1982, folgende offizielle Auslandsreisen durch.

  3. Schmidt schloss ihr Studium der Volkswirtschaftslehre mit einer Dissertation bei Johannes Feske zur Kapitalverkehrskontrolle der Bundesrepublik Deutschland der Jahre 1971 bis 1973 ab. Darin beurteilt sie die von Helmut Schmidt als Bundesfinanzminister 1972 gegen den Widerstand seines Vorgängers, des Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller, durchgesetzte Politik der Kontrolle des ...

  4. Der Besuch von Helmut Schmidt in der DDR wurde als Arbeitsbesuch vorbereitet, nicht als offizieller Staatsbesuch, was einige protokollarische Streitpunkte zwischen beiden Seiten vermied. Dieses bedeutete, dass ein offizielles Zeremoniell mit militärischem Empfang, Anhören der Staatshymnen, einem Staatsbankett und weiterem fast vollständig ...

  5. Helmut Schmidt blickt versöhnlich zurück – Helmut Schmidt, der sein Amt als Brandenburger Oberbürgermeister vor rund 14 Jahren aus gesundheitlichen Gründen niederlegte, hat sich lange schon erholt. Entspannt nahm er am Donnerstag als Gast an der 25-Jahr-Feier in der Technischen Hochschule teil. „Mir geht es gut“, versichert der Mann, der die Fachhochschule als Gründungsrektor in den ...

  6. Helmut Schmidt, SPD--Sozialdemokratische Partei Deutschlands, führte die sozialliberale Koalition von Brandt fort. Er musste wirtschaftliche Krisen bewältigen und den Terrorismus der "Roten Armee Fraktion" (RAF) bekämpfen. 1973 stieg der Ölpreis zum ersten Mal rasant an, vor allem wegen des Krieges zwischen Israel und den arabischen Staaten.

  7. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt ( /ˈhɛlmuːt ˈha͡ɪnʁɪç ˈvaldəmaːɐ ˈʃmɪt/ ahoskatua; Hanburgo, 1918ko abenduaren 23a - ibidem, 2015eko azaroaren 10a) alemaniar politikaria izan zen. Alderdi sozialdemokratako kide egin zen, eta, 1953tik aurrera, diputatua izan zen. 1967an, legebiltzarreko bere taldeko buruzagi hautatu zuten ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach