Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Marianne von Weizsäcker Stiftung - Integrationshilfe für ehemals Suchtkranke e.V. wurde auf Initiative von Marianne von Weizsäcker im Jahr 1989 gegründet.. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wirtschaftliche und berufliche Wiedereingliederung ehemals suchtkranker Menschen nach erfolgreicher Entwöhnungstherapie durch gezielte Hilfen zu erleichtern.

  2. Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Ehrenmitglied des deutschen Komitees für Unicef. Sie war 1985 bis 1994 Schirmherrin des Bundesverbands der Elternkreise drogengefährdeter und -abhängiger Jugendlicher. 1989 rief sie die "Stiftung Integrationshilfe für ehemals Drogenabhängige e. V." ins Leben.

  3. Die Marianne von Weizsäcker Stiftung stellt sich vor: •Die bundesweit tätige Stiftung wurde 1989 auf Initiative von Frau von Weizsäcker gegründet. •Auslöser war die Erfahrung, dass die ungeklärte Überschuldung zum Rückfall in die Sucht führte. Forum Schuldnerberatung, Berlin 25.11.2016 3 Marianne von Weizsäcker Stiftung

  4. 24. Apr. 2009 · Im Jahre 1989 wurde die Marianne von Weizsäcker Stiftung – Integrationshilfe für ehemals Suchtkranke e.V. gegründet. 12.000 Euro Schulden bei mehreren Gläubigern müssen ehemals Suchtkranke Menschen im Durchschnitt abtragen, wenn sie ein neuen Leben aufbauen wollen. Sie müssen doppelt kämpfen, gegen die Drogensucht und gegen den ...

  5. www.stiftung-rvw-berufskolleg.de › ueber-uns › geschaeftsberichteGeschäftsberichte - RvW-Stiftung

    Dank einer sehr guten Auslastung des Marianne-von-Weizsäcker-Hauses sowie zahlreicher Einzelspenden war die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stiftung im Jahr 2019 aber jederzeit gegeben. Es konnte für das Jahr 2019 sogar ein Überschuss erwirtschaftet werden. Geplant ist hier für das kommende Jahr eine Aufstockung des Stiftungskapitals.

  6. Aus dieser Zielsetzung heraus ist die Stiftung Trägerin der Begegnungsstätte "Marianne-von-Weizsäcker-Haus" in Lüdinghausen. Die Stiftung fördert die Meinungsbildung und die Stärkung der internationalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs im Unterricht und in außerunterrichtlichen Veranstaltungen.

  7. Was heißt suchtkrank? In Kürze: Sucht ist eine Krankheit Text von Dr. Peter Raiser, Geschäftsführer DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. Sucht ist keine Sünde… Text mit freundlicher Genehmigung aus: Manfred Lütz „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen. Eine heitere Seelenkunde“, S. 127, Kösel Verlag 2020. „Sucht ist keine Sünde. Wer sich etwas darauf […]