Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IweinIweinWikipedia

    Iwein ist ein um das Jahr 1200 in Versen verfasster mittelhochdeutscher Artusroman von Hartmann von Aue. Hartmann übertrug den Yvain ou Le Chevalier au lion von Chrétien de Troyes frei aus dem Altfranzösischen. Iwein, der Held des Romans, ist einer der Ritter der Tafelrunde am Hofe König Artus ’.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HartmannHartmannWikipedia

    Adele Hartmann (1881–1937), deutsche Medizinerin. Adolf Hartmann (Jurist) (Friedrich Adolf Johannes Karl Hartmann; 1824–1897), deutscher Jurist und Geheimer Legationsrat. Adolf Hartmann (Chemiker) (1882–1959), Schweizer Lebensmittelchemiker und Quellengeologe. Adolf Hartmann (Maler) (1900–1972), deutscher Maler.

  3. 21. Okt. 2022 · The story covers Christoph’s beginnings in the game industry, from his time at BMG Interactive and the early days of the Grand Theft Auto franchise, to co-founding 2K Games and overseeing the release of iconic titles like BioShock and Borderlands. Throughout the piece, Christoph shares his insights and lessons learned.

  4. Bohnekamp, ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht. Sophie von der Tann absolvierte mit 16 Jahren ein Praktikum beim ZDF in Washington, D.C. Ihr Abitur machte sie am Domgymnasium Fulda und studierte im Anschluss an der Ludwig-Maximilians-Universität München. An der Oxford University (2011–2014) machte sie einen Bachelor in ...

  5. Christoph Schlingensief wurde als Sohn des Apothekers Hermann Josef Schlingensief (1924–2007) und der Kinderkrankenschwester Anni Schlingensief, geborene Knipp (1926–2016), geboren. Mit zwölf Jahren begann Christoph Schlingensief, mit Schmalfilmen zu experimentieren. Dabei entstand unter anderem 1974 der Langfilm Das Totenhaus der Lady ...

  6. Rote Rosen/Rollenbesetzung. Von Anfang an dabei: Brigitte Antonius (2012) Neueinsteiger der 16. Staffel (2018) Neueinsteiger der 17. Staffel (2019) In diesem Artikel werden die Schauspieler der deutschen Telenovela Rote Rosen sowie ihre Rollen aufgeführt, wobei neben den Hauptdarstellern auch die Nebendarsteller sowie Gastauftritte gelistet ...

  7. Meiningen, gedruckt bey Friedemann Christoph Hartmann 1777. Feyer des Abends im Mondenschein: Eine Vorlesung in der Laube; zum Gedächtnis des 10ten Julius, 1778. Meiningen 1778. Predigten über die Sonn- und Festtagsepisteln. Hildburghausen 1779–1791; Der Mönch vom Libanon: Ein Nachtrag zu Nathan der Weise. 1782, 2. Auflage 1785, 3. Auflage ...