Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › GöteborgGöteborg - Wikiwand

    Göteborg ist nach Stockholm und vor Malmö die zweitgrößte Stadt Schwedens mit 596.841 Einwohnern (31. Dezember 2022); denselben Rang nimmt auch die Storgöteborg („Groß-Göteborg“) genannte, 13 Gemeinden umfassende Metropolregion mit 1.071.744 Einwohnern (Stand Januar 2023) ein. Göteborg ist eine Großstadt in den schwedischen ...

  2. Göteborg. Göteborg ist eine Gemeinde in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und den historischen Provinzen Västergötland und Bohuslän. Der Hauptort der Gemeinde ist Göteborg. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  3. de.wikipedia.org › wiki › JonseredJonseredWikipedia

    Jonsered ist ein Ort ( Tätort) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz (landskap) Västergötland . Der Ort gehört zur Gemeinde Partille und liegt zirka 15 Kilometer östlich von Göteborg. Ein kleiner Teil des Ortes (2 Einwohner auf 1 Hektar, 2015) liegt auf dem Territorium der östlich benachbarten ...

  4. Haga (Göteborg) Fußgängerzone Haga Nygata. Haga ist ein Stadtviertel der schwedischen Stadt Göteborg. Es ist bekannt für seine pittoresken Holzhäuser und Cafés im Stil des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich ein Vorort für die Arbeiterklasse mit schlechtem Ruf, entwickelte sich Haga nach und nach zu einem populären Ort für Touristen und ...

  5. Gemeinde (schwedisch kommun, daher auch manchmal als Kommune übersetzt) ist die Bezeichnung für eine Verwaltungseinheit in Schweden im Rahmen der Verwaltungsgliederung des Landes. Der deutsche Ausdruck Gemeinde kann zu Missverständnissen führen, da das schwedische Verwaltungssystem anders funktioniert und die schwedischen Kommunen andere Aufgaben haben als deutsche.

  6. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.