Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Katrin Göring-Eckardt (2013), Abgeordnete der Thüringer Grünen im Bundestag. 1990 bis 1994 waren die Grünen in Fraktionsstärke im Landtag von Thüringen vertreten. 1994 bis 2009 stellte die Partei keine Abgeordneten im thüringischen Landesparlament. 1995 bis 1998 und 2002 bis 2007 war Katrin Göring-Eckardt eine der beiden Landesvorsitzenden der Thüringer Bündnisgrünen ...

  2. 9. Dez. 2021 · Der Bundestag hat am Donnerstag, 9. Dezember 2021, die bisherige Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Thüringer Abgeordnete Katrin Göring-Eckardt zur neuen Vizepräsidentin des Bundestages gewählt ( 20/207 ). Auf Göring-Eckardt entfielen 501 Ja-Stimmen bei 140 Gegenstimmen und 48 Enthaltungen.

  3. 14. Juli 2023 · Anzeige. B undestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) will über die Verteilung des Vermögens in der Gesellschaft diskutieren. „Wir müssen perspektivisch unseren Reichtum besser ...

  4. Katrin Göring-Eckardt gehört dem Parlament seit 1998 als Abgeordnete an. Von 2005 bis 2013 war sie bereits Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages gewesen. Von 2002 bis 2005 sowie von 2013 bis 2021 war sie zusammen mit Dr. Anton Hofreiter Ko-Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.

  5. 2016 relativierte Kubicki gegenüber der Tageszeitung seine Berlin-Ansichten: Er fühle sich „mittlerweile (…) sittlich und moralisch gefestigt“.. Nach der Bundestagswahl 2017 sorgten ein angedeuteter Handkuss sowie darauf bezogene Äußerungen Kubickis über Katrin Göring-Eckardt für ein Medienecho: „Wer es übrigens zuverlässig schafft mich innerhalb von 30 Sekunden rasend zu ...

  6. 6. Dez. 2023 · Eine der prominentesten Grünenpolitikerinnen ist die Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt. Hier spricht sie über Tanzen in der DDR, einen Vater, der Hitler verehrte, und ihre Rolle ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › EckardtEckardtWikipedia

    Katrin Göring-Eckardt (* 1966), deutsche Politikerin (Grüne), MdB; Kerstin Eckardt (* 1966), deutsche Politikerin (CDU) Ludwig Eckardt (1827–1871), österreichischer Dichter und Schriftsteller; Manfred Eckardt (* 1937), deutscher Fußballspieler; Manuel Eckardt (* 1974), deutscher Fitnesstrainer, Unternehmer, Autor und Politiker