Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28865 Lilienthal. Website : www.lilienthal.de. Bürgermeister : Kim Fürwentsches ( Bündnis 90/Die Grünen ) Lage der Gemeinde Lilienthal im Landkreis Osterholz. Karte. Lilienthal ( plattdeutsch Leendaal oder Lelendaal) ist eine Gemeinde im Landkreis Osterholz in Niedersachsen. Sie grenzt unmittelbar an die Stadt Bremen .

  2. Jährlich werden im Landkreis Osterholz durch den Tourismus Bruttoumsätze von 69,5 Mio. € und eine Wertschöpfung von 32,5 Mio. € erzielt. Laut amtlicher Statistik waren 2011 insgesamt 58.096 Besucher im Landkreis Osterholz. Diese tätigten bei einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,6 Tagen zusammen 148.863 Übernachtungen.

  3. 9. Oktober 2022. Der Wahlkreis Osterholz ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtages. Er umfasst seit der Landtagswahl 2022 im Landkreis Osterholz die Stadt Osterholz-Scharmbeck, die Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Ritterhude und Worpswede. Der Wahlkreis umfasst somit fünf nordöstliche Vororte von Bremen .

  4. Einträge in der Kategorie „Bürgermeister (Landkreis Osterholz)“. Folgende 5 Einträge sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.

  5. Das Teufelsmoor in Lage zu seiner Hauptentwässerung, der Hamme. Als Teufelsmoor ( niederdeutsch Düvelsmoor) bezeichnet man die Niederung nördlich von Bremen bis Bremervörde. [1] Sie macht einen großen Teil des Landkreises Osterholz aus und reicht in angrenzende Teile des Landkreises Rotenburg. Der Name Teufelsmoor leitet sich von doofes ...

  6. Kategorie: Unternehmen (Landkreis Osterholz) Zur Navigation springen Zur Suche springen. Unterkategorien. Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien ...

  7. Am Kleinbahnhof 1 : Kleinbahnhof Osterholz-Scharmbeck Eingeschossiger Backsteinbau, unter ziegelgedecktem Walmdach. Achsensymmetrische Gestaltung mit mittigen Eingängen an den Gebäudelängsseiten, gleichmäßiger Fensteraufteilung und je drei Dachgauben in den Längs- sowie je einer in den Schmalseiten.