Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarethe Freifräulein von Bülow was born into the Bülow family in Berlin on February 23, 1860. She was the daughter of diplomat Hugo Freiherr von Bülow. She grew up in various countries, including England. [1] She was close to her elder sister, the novelist Frieda von Bülow.

  2. Premii. 2007 Gramophone Award 2007, Strauss-Lieder, CD. 2008 GRANDS PRIX INTERNATIONAUX DU DISQUE, Diaspason d’or, Romantic Arias, CD. 2008 Qobus/Classica: Le meilleur disque de 2008, Romantic Arias, CD. 2009 Gramophone Award 2009, Madame Butterfly, CD. 2009 Prix Caecilia 2009, Sehnsucht, CD.

  3. Ilse Jonas nahm bereits als Jugendliche mit Unterstützung der Eltern privaten Malunterricht. Sie hatte früh das Ziel im Auge, Künstlerin zu werden. 1904 begann sie ihr Studium im Verein der Künstlerinnen zu Berlin von 1867 (an der Kunstakademie waren Frauen bis 1919 noch nicht zugelassen). Ilses Lehrerin, Margarete Hoenerbach (1848–1924 ...

  4. Katharina von Bora (Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1526) Katharina von Bora, nach der Heirat Katharina Luther (* 29. Januar 1499 in Lippendorf; † 20. Dezember 1552 in Torgau ), war eine sächsische Adelige und Zisterzienserin. Mit 26 Jahren heiratete sie den deutschen Reformator Martin Luther.

  5. Margarethe von Parma (* 5. Juli 1522 in Oudenaarde; [1] † 18. Januar 1586 in Ortona) war eine uneheliche Tochter Kaiser Karls V. Sie wurde mit zwei italienischen Hochadligen vermählt, zuerst 1536 mit dem Herzog von Florenz, Alessandro de’ Medici. Nach dessen baldiger Ermordung heiratete sie 1538 in zweiter Ehe Ottavio Farnese.

  6. Margarete Steiff wurde als drittes von vier Kindern der Eheleute Friedrich (1816–1894) und Maria Margarete Steiff (geb. Hähnle, verw. Wulz, 1815–1889) im schwäbischen Giengen geboren. Im Alter von 18 Monaten erkrankte sie an schwerem Fieber und war danach teilweise gelähmt; später wurde bei ihr Kinderlähmung diagnostiziert.

  7. Leben. Margarete von Brabant war die zweite Tochter des Herzogs Johann III. von Brabant und der Marie d’Evreux, einer Tochter Ludwigs von Frankreich, Graf von Évreux. 1340 wurde Margarete mit Edward of Woodstock, dem ältesten Sohn des englischen Königs Eduard III., verlobt, doch kam die angepeilte Ehe letztlich nicht zustande. 1345 wurden Verhandlungen über die Verheiratung Margaretes ...