Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorien: Religion (Schwarzwald-Baar-Kreis) Christentum in Baden-Württemberg. Christentum in Deutschland nach Landkreis.

  2. Einträge in der Kategorie „Museum im Schwarzwald-Baar-Kreis“ Folgende 14 Einträge sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt.

  3. Die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg (IHK SBH) ist die IHK für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Sie hat ihren Sitz in Villingen-Schwenningen. Der Bezirk der IHK SBH umfasst die Landkreise Rottweil, Tuttlingen sowie den Schwarzwald-Baar-Kreis, die gemeinsam die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bilden.

  4. Der Zweckverband Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar-Heuberg, bis Dezember 2022 Zweckverband Ringzug, ist ein Verkehrs- und Tarifverbund in Baden-Württemberg. Er umfasst die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit dem Landkreis Rottweil , dem Landkreis Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis .

  5. In der Liste öffentlicher Kneipp-Anlagen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind öffentliche Kneipp-Anlagen für Orte, die zum Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg gehören, aufgeführt. Kneipp-Anlagen können laut Kneipp-Bund in Form von Wassertretanlagen oder Armbecken vorliegen und unterliegen grundsätzlich nicht der Trinkwasserverordnung. [1]

  6. Die Sparkasse Schwarzwald-Baar ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Villingen-Schwenningen. Ihr Geschäftsgebiet ist der Schwarzwald-Baar-Kreis bis auf zwei Ausnahmen. Die Gemeinde Tuningen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis zählt zum Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Tuttlingen und die Stadt Geisingen aus dem Landkreis Tuttlingen gehört zur Sparkasse Schwarzwald-Baar.

  7. Hardt (Schwarzwald) 785 m ü. NHN. 2546 (31. Dez. 2022) [1] Hardt ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rottweil, grenzt aber südlich an den Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Gemeinde umfasst in etwa 2500 Einwohner. Sie ist als Erholungsort staatlich anerkannt.