Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl wächst wohlbehütet auf. Sowohl väterlicher wie auch mütterlicherseits stammt die Familie Marx von Rabbinerfamilien ab. Doch die Religion war in der Familie nicht wichtig. Kurz vor Karls Geburt war sein Vater vom Judentum zum Protestantismus übergetreten, um seinen Beruf als Rechtsanwalt weiter ausüben zu können. Unter der Herrschaft ...

  2. Friedrich Engels und Karl Marx waren ideale Partner. Nie ließ Engels einen Zweifel aufkommen, wer von ihnen der Chef war - nämlich Marx. Er umsorgte seinen Freund wie eine Ersatzmutter. Der Fabrikantensohn fand es völlig normal, dem mittellosen Marx ständig mit Geld unter die Arme zu greifen. Und er beklagte sich nicht, wenn dieser sich ...

  3. Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 geboren . Karl Marx war ein deutscher Philosoph und Gesellschaftstheoretiker, der als einer der prominentesten Protagonisten der Arbeiterbewegung einflussreiche Werke wie das „Manifest der Kommunistischen Partei“ (1847 zusammen mit Friedrich Engels) und „Das Kapital.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Das Karl-Marx-Monument ist eine 7,1 m (mit Sockel über 13 m) hohe und ca. vierzig Tonnen schwere Plastik, die den Kopf von Karl Marx stilisiert darstellt. [1] Sie wurde nach einem Entwurf des sowjetischen Künstlers Lew Kerbel (1917–2003) realisiert und 1971 eingeweiht. Es ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Chemnitz und befindet sich ...

  5. 30. März 2018 · Der Karl-Marx-Hof ist bis heute eine Ikone dieser Art von Bauten. Er wurde vom Architekten Karl Ehn von 1927 bis 1930 erbaut und umfasst 156.000 Quadratmeter mit rund 1300 Wohnungen. Zur ...

  6. 25. Jan. 2019 · Marxismus-Leninismus. Der Marxismus-Leninismus war seit 1924 die offizielle Staatsdoktrin der noch jungen Sowjetunion. Sie berief sich auf die von Karl Marx erfundene und von Lenin weiterentwickelte Gesellschaftstheorie, die den Aufbau des Sozialismus zum wichtigsten Ziel erklärte. Ferner fungierte sie als Wissenschaft und durchdrang nahezu ...

  7. www.wikiwand.com › de › Karl_MarxKarl Marx - Wikiwand

    Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion. Seinen politischen Lebenslauf begann er 1842 als Redakteur ...