Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2022 · Ähnlich verhielt sich Albert Speer junior, der 1934 geborene älteste Sohn von Hitlers Leibarchitekt und Rüstungsminister. Er war bis 1945 in Berchtesgaden aufgewachsen, als Teil des NS ...

  2. 3. Sept. 2007 · NS-Architekt Albert Speer lieferte dem Kölner Auktionshaus Lempertz heimlich seine Bilder. Das Geld erhielt er bar ohne Quittung. Foto: AP 2 / 5. In Speers Besitz befand sich unter anderem Jakob ...

  3. Geschichte - Frau Müller. Albert Speer. Albert Speer wurde am 19. März 1905 in Mannheim geboren. In seiner Schulzeit wird er von seinem Vater stark unterdrückt und nimmt 1923 auf Geheiß seines Vaters ein Architekturstudium in Karlsruhe auf***. 1924 wechselt er auf die technische Hochschule nach München und ein Jahr später nach Berlin.

  4. Gitta Sereny. Gitta Sereny, CBE (* 13. März 1921 in Wien, Österreich; † 14. Juni 2012 in Cambridge, England) [1] [2] war eine britische Biografin, Historikerin und freie Journalistin mit deutsch - ungarischen Wurzeln. Sie wurde bekannt für ihre tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Psyche von Gewalt- und Holocaust -Tätern.

  5. Spandau öffneten, wurde Albert Speer von gleißendem Scheinwerferlicht geblendet. Über hundert Journalisten und Tausende Schaulustige begrüßten Hitlers einstigen Stararchitekten und späteren Rüstungs-minister wie einen Popstar. Nur mühsam bahnte sich die schwarze Mercedes-Limousine mit Speer, seiner Frau und seinem Anwalt den Weg durch ...

  6. 17. Dez. 2011 · KÖNIGSWINTER · Der ehemalige Königswinterer Bürgermeister Günter Hank hat Ende der 70er Jahre die Gemäldesammlung von Albert Speer in Mexiko aufgespürt und nach Königswinter geholt, wie er jetzt dem General-Anzeiger berichtete. Günter Hank, hier an seinem 80. Geburtstag 2010, reiste Ende der 70er Jahre nach Mexiko. Foto: Frank Homann.

  7. grabkammer-leinawald.de › Seite4Alpenfestung

    Albert Speer) neben den Plänen für die monumentale Gestaltung der Hauptstädte besondere Pläne für "Totenburgen", in denen gefallene Helden bestattet werden und die alle christlichen Dome und die Pyramiden der Ägypter in den Schatten stellen sollten." Lageplan 3, siehe Startseite Nun vergleichen Sie mal die Zeichnung mit den Bauakten.