Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2018 · Seine dörfliche Herkunft bildet auch in «Fremde Seele, dunkler Wald», dem sechsten Roman des österreichischen Schriftstellers Reinhard Kaiser-Mühlecker, den Erzählkosmos. Der Titel basiert auf einem Zitat Turgenjews: «Du weißt ja, eine fremde Seele ist wie ein dunkler Wald». Womit die Thematik des Romans bereits treffend angedeutet ist ...

  2. Der Fremde im Regenwald (jap. Afurika monogatari) ist ein japanischer Film aus dem Jahr 1981 von Regisseur Susumu Hani. Er gilt als bizarrster Film in der Karriere des Schauspielers James Stewart, der die Hauptrolle übernahm. Titel zu diesem Film: » Der Fremde im Regenwald » Afurika monogatari

  3. Das Mädchen aus dem Regenwald. 03.01.2024 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UT. Merken. Eigentlich will Dr. Julia Wagner (Christine Neubauer) sich für eine Weile zurückziehen, um ein Buch zu schreiben. Doch Polizeipräsident Lin Thanapat (Nirut Sirichanya) bittet die in Bangkok praktizierende Kindertherapeutin dringend um Hilfe.

    • 87 Min.
  4. Mitten im Regenwald. 13.12.2022 ∙ Karen in Action ∙ ARD alpha. Merken. Reporterin Karen Markwardt ist wieder in Brasilien. Dieses Mal will sie den Regenwald erkunden. Sie trifft auf ihren Urwald-Guide, Eije Pabst, der mit ihr nahezu unberührtes Gebiet durchqueren wird. Mehr anzeigen. Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BR/Axel Lischke.

    • 24 Min.
  5. Der Duft des Regenwalds (Südamerika-Saga): Roman. Kindle Ausgabe. Eine starke junge Frau in der Wildnis Mexikos. Veracruz, 1903: Alice Wegener hat die weite Reise von Berlin nach Mexiko angetreten, um ihren Bruder Patrick zu besuchen. Doch es kommt nicht zu einem Wiedersehen – Patrick wurde im Dschungel Opfer eines Verbrechens.

  6. Biodiversität besteht aus der Vielfalt der Lebensräume, Lebensgemeinschaften und Landschaften, aus der Artenvielfalt und der genetischen Vielfalt innerhalb der einzelnen Arten. Die beeindruckende biologische Vielfalt des Lebens auf der Erde ist in Milliarden Jahren durch die Evolution entstanden und entwickelt sich noch immer. Doch wir ...