Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. April 2024. Light. Peptide auf interstellarem Eis Internationales Forschungsteam um Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena beobachtet Bildung von Biomolekülen unter Weltraum-Bedingungen. Foto: Jens Meyer (Universität Jena) Alle Meldungen. Die Physikalisch-Astronomische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

  2. Studierende, die Romanistik als Schwerpunktfach wählen, wählen vier romanistische Module aus, in denen sie insgesamt 40-60 LP erwerben. Sie können Module aus allen Profilrichtungen des Masters Romanische Kulturen in der modernen Welt wählen. Die folgenden Module ste-hen dafür zur Auswahl: MRom-KW.

  3. Erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des MBA-Studiengangs Sportmanagement wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena der Hochschulgrad „Master of Business Administration (MBA)“ verliehen. Entsprechend dem European Credit Transfer System (ECTS) werden 120 Kreditpunkte vergeben.

  4. Der Promotionspreis wird von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Friedrich-Schiller-Universität Jena gestiftet. Die Promotionspreise der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2022 wurden im Rahmen des Festaktes zum Schillertag am 24.6.2022 verliehen.

  5. 9. Feb. 2024 · Mit ihrer Unterschrift unter dem Kooperationsvertrag erneuerten am 9. Februar 2024 Prof. Dr. Georg Pohnert (Interimspräsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena), Prof. Dr. Steffen Teichert (Präsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena) und Stefan Scholz (Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Thüringen Ost) die seit vielen Jahren bestehende Vereinbarung zwischen den ...

  6. Schindek, RalfGründungsberatungSZ Forschung u. Transfer. ralf.schindek@uni-jena.de +49 3641 9-402120. Kahlaische Straße 1 07745 Jena. Information. Mit "NEXT STEP" unterstützt die Friedrich-Schiller-Universität Jena innovative Ideen, die einen hohen praktischen Nutzen erkennen lassen.

  7. Hochschulschriften. Angehörige der Friedrich-Schiller-Universität Jena können Dissertationen, Habilitationen, Bachelor- und Masterarbeiten, sowie sonstige Abschlussarbeiten elektronisch und frei zugänglich in der Digitalen Bibliothek Thüringen (DBT) publizieren. Die elektronischen Publikationen sind weltweit frei zugänglich und werden ...