Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige Bilder und Skulpturen von Günter Grass finden Sie online bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Grass wurde durch seine Lesung 1958 öffentlich bekannt. Zu einem der größten Erfolge der Gruppe 47 wurde der nächste Preisträger, Günter Grass, der 1958 in Großholzleute im Allgäu das erste Kapitel seines noch unveröffentlichten Romans Die Blechtrommel las. Die Lesung machte den bis dahin unbekannten Autor schlagartig berühmt ...

  2. Günter Wallraff. Günter Wallraff (2022) Hans Günter Wallraff (* 1. Oktober 1942 in Burscheid) ist ein deutscher investigativer Journalist und Schriftsteller. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen, die Bild-Zeitung und verschiedene Institutionen bekannt geworden.

  3. Am 16.10.1927 wird Günter Grass in Danzig geboren. Der Sohn aus einer Kaufmannsfamilie ist kein guter Schüler und muss die Schule öfter wechseln. Einen großen Teil seiner Kindheit und Jugend erlebt Grass während der Zeit des Dritten Reiches. 1944, als er 17 Jahre alt ist, meldet er sich freiwillig zur U-Boot-Truppe, doch diese nimmt ...

  4. Günter Grass. Werke. Neue Göttinger Ausgabe in 24 Bänden. € 598.00. Free shipping. This is the definitive German-language edition of Günter Grass ’ œuvre, containing all of his literary work, from The Tin Drum to his last book Vonne Endlichkait. From the novels and poems, autobiography and short stories, to the essays and most ...

  5. 14. Apr. 2015 · Literaturnobelpreisträger Günter Grass ist am 13. April 2015 im Alter von 87 Jahren in einer Lübecker Klinik gestorben. Neben seinen literarischem Schaffen..

  6. 13. Apr. 2015 · Das bekannteste Buch von Grass blieb stets sein Debüt-Roman: "Die Blechtrommel" (1959) gilt längst als eines der wichtigsten Werke der deutschen Nachkriegsliteratur. Die surreal-ausufernd ...

  7. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman, »Die Blechtrommel«. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.