Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für günter mittag im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2007 · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  2. 12. Sept. 2018 · Spätestens seit den 1970ern war selbst Hardlinern wie dem SED-Wirtschaftslenker Günter Mittag klar, dass man bei elektronischen Steuerelementen hinterherhinkte. Vor allem der Maschinenbau und die feinmechanisch-optische Industrie krankten an fehlender oder veralteter Chiptechnik. Intern wurde der Rückstand bei analogen Schaltkreisen auf vier bis acht Jahre, bei Mikroprozessoren auf sechs ...

  3. Gerhard Schürer, Vorsitzender der Staatlichen Plankommission ( SPK ), forderte in einem Schreiben an Generalsekretär Erich Honecker im April 1988 einen grundlegenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik der DDR. Der Wirtschaftssekretär beim ZK der SED, Günter Mittag, lehnte Schürers Vorschläge ab. Dokument, 25 Seiten.

  4. Büro Günter Mittag im ZK der SED. Umsigniert (März 2011) DY 3023. 1962 - 1989. bearbeitet von Bernd Schlüter. Online-Version: Einbindung der Digitalisate durch Sylvia Gräfe, Ute Räuber und Bernd Schlüter. Berlin 2004.

  5. Teil: Grundsätzliche Ausstattung von Günter Mittags Wohnhaus in Wandlitz/Waldsiedlung, Datsche und Wohnhäusern der Kinder mit West-Artikeln, wie z.B. Haushaltsgeräten aus der BRD (Bundesrepublik Deutschland) sowie installierten Saunen, Schwimmbecken, Kühlaggregaten; Mittags Neigung zur Hortung mehrerer Exemplare von (sowohl aus Ausland mitgebrachten als auch in DDR (Deutsche Demokratische ...

  6. Günter Mittag und Franz Josef Strauß in Bonn (6. April 1984) Kurzbeschreibung Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß, der die Ost- und Deutschlandpolitik der sozialliberalen Koalition häufig und scharf kritisiert hatte, setzte nach dem Bonner Machtwechsel im Oktober 1982 eigene deutschlandpolitische Akzente ...

  7. In seinem Referat stellte Günter Mittag fest, dass bis Ende Juli 69 zentralgeleitete und 37 bezirksgeleitete Kombinate alle Hauptkennziffern des Planes erfüllt hätten. Von den besonders wichtigen Staatsplanpositionen seien 344 von 383 realisiert worden. 39 wurden nicht erfüllt. Das sei, kommentierte Mittag, „gegenüber dem Vorjahr ein Fortschritt“.