Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Spezialist für Steinfiguren. Aus mineralischen Werkstoffen gefertigt & in Handarbeit patiniert.

    • Pflanzgefäße

      Große Vielfalt für die bunte

      Gartenwelt. Jetzt bestellen!

    • Steinlaternen

      Japanische Gartendekoration

      Stabiler mineralischer Werkstoff

    • Säulen & Sockel

      Zur Dekoration im Eingangsbereich

      Als Podest oder Monument geeignet

    • Unsere Topseller

      Die Auswahl unserer Topseller

      100% frost- & witterungsbeständig

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. - Grab in Radnal, Birmingham, siehe auch: Johannes John: Reclams Zitaten-Lexikon, 2014, Abschnitt 23 bei Wahrheit. (Original lat.: "Ex umbris et imaginibus in veritatem.") R [Bearbeiten] Rau, Johannes: "Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth." - Matthäus 26,71 LUT - Datei:Tombstone Johannes Rau.jpg

  2. Gastbeitrag Israel wurde für Johannes Rau zur zweiten Heimat Wuppertal · Christina Rau schreibt über den Einsatz ihres Mannes für das deutsch-jüdische Verhältnis. 13.08.2023 , 12:00 Uhr

  3. Media in category "Grave of Johannes Rau" The following 11 files are in this category, out of 11 total. Berlin Johannes Rau Grab 7133 14.jpg 1,678 × 2,940; 1.78 MB

  4. 31. Jan. 2006 · Alt-Bundespräsident Johannes Rau wird in der Hauptstadt ein Ehrengrab erhalten. Am 7. Februar soll er auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte beigesetzt werden, teilte der Senat am ...

  5. Er wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal, Deutschland, geboren. Johannes Rau ist am 27. Januar 2006 im Alter von 75 Jahren in Berlin, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Johannes Rau befindet sich auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin, Deutschland. Grab von Johannes Rau auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin.

  6. 29. Aug. 2014 · Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern geboren. Sein Leben in Bildern und Tondokumenten.

  7. 27. Jan. 2016 · Zum zehnten Todestag von Johannes Rau haben seine Witwe Christina Rau, Bundespräsident Joachim Gauck und SPD-Chef Sigmar Gabriel Kränze am Grab des früheren Bundespräsidenten niederlegt. Beim Rückblick auf Raus Leben wird klar: Einer wie er würde heute mehr denn je gebraucht.