Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

  2. Kurzbeschreibung. Der Masterstudiengang vereint alle Aspekte des klassischen Arbeitsgebietes von Bauingenieurinnen und -ingenieuren in einem interessanten und abwechslungsreichen Studienangebot. Ob Tragwerksanalyse, Baumanagement oder die Anwendung numerischer Simulationsmethoden – die Studierenden erwerben ein umfangreiches Wissen.

  3. Das Finanzvolumen der Leibniz Universität Hannover setzte sich im Jahr 2022 wie folgt zusammen: 46 Prozent (281,0 Mio. €) Landeszuschuss. 13 Prozent (79,2 Mio. €) Sondermittel des Landes. 9 Prozent (59,1 Mio. €) sonstige betriebliche Erträge. 3 Prozent (19,4 Mio. €) Studienqualitätsmittel und Langzeitstudiengebühren.

  4. 23. März 2023 · Alle Studiengänge im Überblick Studienangebot der Fakultät – Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie – Leibniz Universität Hannover zur zentralen Website

  5. Dann komm an die Fakultät für Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover und studiere den Master Nachhaltige Ingenieurwissenschaft. Dort kannst du dich vertiefen in "Nachhaltiger Produktion", "Nachhaltiger Systementwicklung" oder "Nachhaltige Energiesysteme". Ein überfachlicher Querschnittsbereich ermöglicht dir zudem Module aus den ...

  6. Für die Organisation eines Auslandsaufenthaltes sollte genug Zeit eingeplant werden. Unterstützung finden Studierende bei speziellen Ansprechpersonen im Studiengang (z.B. Auslandsbüro) und bei zentralen Anlaufstellen der Hochschulen, wie dem Hochschulbüro für Internationales an der Leibniz Universität Hannover.

  7. Der Semesterbeitrag von 428,75 Euro setzt sich für das Wintersemester 2024/2025 wie folgt zusammen: 115,00 Euro Studentenwerk. 217,64 Euro SemesterCard (Semesterticket GVH + landesweites Semesterticket) 15,80 Euro Studierendenschaft. 1,11 Euro Fahrradwerkstätten. 75,00 Euro Verwaltungskostenbeitrag. 2,00 Euro Kulturticket.