Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2005 · Bei den Bürgern war Ludwig Erhard durchaus beliebt – als Bundeswirtschaftsminister von 1949 bis 1963 und weiter bis 1966 als Bundeskanzler. Er überzeugte mit seinem Slogan „Wohlstand für ...

  2. Der Ludwig-Erhard-Gipfel hat sich zu einem wichtigen Forum des Meinungsaustausches hochrangiger Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Medien entwickelt. Ein bayerischer Wirtschaftsminister ist nicht zuletzt schon von Amts wegen dem Vermächtnis Ludwig Erhards verpflichtet. Ich glaube, gerade in der Krise haben sich die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft einmal mehr bewährt.

  3. Ludwig Erhard. Zum Lebenslauf. Dr. med. Lucie Senckenberg. Zum Lebenslauf. Dr. med. Götz Erhard. Zum Lebenslauf. Ausbildung und Promotion. 2000-2007 Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm mit anschließender Approbation als Ärztin . 2006 Disse ...

  4. Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch wurde am 24. März 1958 in Frankfurt am Main geboren. Aufgewachsen in Eschborn lebt er noch heute dort mit seiner Ehefrau Anke. Er hat zwei Söhne und zwei Enkelinnen. Auf Abitur und Grundwehrdienst folgten ein Jura-Studium und die Niederlassung als selbständiger Rechtsanwalt. Spezialisiert auf Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht übte er diesen Beruf bis 1999 ...

  5. 8. Mai 2019 · Ludwig Erhard ist in der deutschen Nachkriegsgeschichte als "Vater des Wirtschaftswunders" bekannt. Im Wirtschaftsministerium kurbelt er die Konjunktur der jungen Bundesrepublik nach dem Motto ...

  6. 23. Sept. 2019 · Ludwig Erhard wird bis heute gefeiert – dabei hat er eng mit Gauleitern und NS-Behörden kooperiert. Und bestens daran verdient.

  7. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...