Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. § 2 SGB IX Begriffsbestimmungen (1) Menschen mit Behinderungen sind Menschen, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie in Wechselwirkung

  2. Was ist "Menschenbilder"? Definition im Gabler Wirtschaftslexikon vollständig und kostenfrei online. Geprüftes Wissen beim Original.

  3. Inklusion. Eine verbindliche Definition von Inklusion gibt es nicht. Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache versteht sie als „gleichberechtigte (und selbstbestimmte) Teilhabe aller (insbesondere von Menschen mit Behinderungen, von Einwanderern o. Ä.) am gesellschaftlichen Leben, am gemeinsamen Schulunterricht o. Ä. (durch Schaffung ...

  4. Lexikon der Biologie Sinne. Sinne, die Fähigkeit eines Organismus, ganz bestimmte Reiz- Modalitäten festzustellen, zu bewerten und gegebenenfalls darauf zu reagieren ( vgl. Infobox ). Die Reize werden mittels Rezeptoren erfaßt, die teilweise zu komplizierten Sinnesorganen zusammengefaßt sein können ( vgl. Tab. ).

  5. 23. Mai 2024 · Toxische Menschen erkennen, ist nicht leicht – aber wichtig! Die Beziehung zu ihnen ist pures Gift: Sie lügen, betrügen, manipulieren und ziehen alles und jeden um sie herum herunter. Toxische Menschen wirken enorm schädlich auf Gesundheit und Seele. Zum Glück gibt es Anzeichen und Symptome, an denen Sie Toxizität erkennen – in der Familie oder im Job. Tipps zum Umgang und wie Sie ...

  6. Queer / queer lebende Menschen. Queer fungiert in der Queer Theorie nicht als Identitätsbegriff, sondern verweist u.a. auf Praktiken und gesellschaftliche Positionen, die zweigeschlechtliche und heterosexuelle Normen in Frage stellen. Zur Auflösung der Fußnote [1] Dennoch wird er in der Praxis oft als identitätsbasierte Selbstbezeichnung ...

  7. 10. Aug. 2022 · Empathie ist eine der wichtigsten Alltagsfähigkeiten: Wir erklären Ihnen die zwei Arten der Empathie und was empathischen Menschen ausmacht.