Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundesversammlung ist die größte parlamentarische Versammlung der Bundesrepublik Deutschland. Ihre einzige Aufgabe besteht darin, den Bundespräsidenten zu wählen. Die Versammlung tritt in der Regel nur alle fünf Jahre im Reichstagsgebäude zusammen.

  2. Das Bundespräsidialamt ist eine oberste Bundesbehörde, die den Bundespräsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben als Staatsoberhaupt unterstützt. An der Spitze steht die Chefin des Bundespräsidialamtes als protokollarisch ranghöchste deutsche Staatssekretärin. Das Bundespräsidialamt. führt die Aufträge des Bundespräsidenten aus ...

  3. 13. Feb. 2022 · Der Bundespräsident ist zwar Staatsoberhaupt, hat in Deutschland aber wenig politischen Einfluss. Anders als etwa die Präsidenten in Frankreich oder den USA.

  4. 5. März 2020 · Welche Politiker waren bisher das Staatsoberhaupt von Deutschland? Hier finden Sie die Namen aller Bundespräsidenten seit 1949. ..

  5. Die ersten drei Bundespräsidenten starben alle in der Amtszeit ihres direkten Nachfolgers, womit die ersten vier Bundespräsidenten alle zu einem gewissen Zeitpunkt die einzigen lebenden Menschen waren, die das Amt des Bundespräsidenten bereits ausgeführt hatten. Diese Reihe beendete der vierte Bundespräsident, Walter Scheel, der erst am 24. August 2016 im Alter von 97 Jahren starb und ...

  6. 23. Dez. 2021 · Von Bundeskanzler Scholz bis zu Bundespräsident Steinmeier: Neue und bekannte Gesichter an der Spitze Deutschlands.

  7. Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die ...