Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · »Das Urteil« steht in der Rezeption etwas im Schatten anderer, meist umfangreicherer Texte Kafkas, etwa »Die Verwandlung« oder »In der Strafkolonie«, ist aber in der Literaturwissenschaft besonders vielfältigen Bemühungen zur Interpretation unterzogen worden.

  2. Das Urteil (Untertitel: Eine Geschichte für Felice B.) ist eine 1912 (in der Nacht vom 22. auf den 23. September) entstandene und 1913 veröffentlichte Novelle von Franz Kafka

  3. Der jüdische Antiquitätenhändler Siegfried Rabinovicz ist unterwegs von New York nach Hamburg, weil er als Kronzeuge in einem lange zurückliegenden Mordfall aussagen soll. Bei einem Zwischenstopp überredet ihn eine Airport-Hostess, seinen Weiterflug zugunsten eines anderen Passagiers zu verschieben.

  4. Title: Das Urteil. Eine Geschichte. Author: Franz Kafka. Release Date: May 24, 2007 [EBook #21593] Last Updated: February 7, 2011. Language: German. Character set encoding: ISO-8859-1. *** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK DAS URTEIL *** Produced by Jana Srna, Alexander Bauer and the Online.

  5. 6. Abschnitt – Das Urteil (60–61) Figuren; Zitate und Textstellen; Historischer Hintergrund und Epoche; Aufbau des Werkes; Sprache und Stil; Interpretationsansätze; Rezeption und Kritik; Prüfungsfragen; Glossar; Quellenangaben

  6. Das Urteil – Jeder ist käuflich ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2003. Der Film basiert auf dem Roman Das Urteil von John Grisham.

  7. Inhaltsangabe. Georg Bendemann sitzt an einem Sonntag in seinem Zimmer und schaut aus dem Fenster auf eine Brücke. Gerade hat er einen Brief an einen Freund beendet, der in einem fernen Land lebt. Augenscheinlich ist der Freund dort – es handelt sich um Russland – nicht sehr glücklich.

  8. www.franzkafka.de › werk › saemtliche-titelDas Urteil | Franz Kafka

    Das Urteil | Franz Kafka. Textart: Erzählung. Herkunft des Titels: Originaltitel von Franz Kafka. Beginnt mit den Worten: »Es war an einem Sonntagvormittag im schönsten Frühjahr.« Wann entstanden: In der Nacht vom 22. auf den 23. September 1912. Erstmals veröffentlicht: Mai 1913 in: Arkadia.

  9. Kurzinhalt, Zusammenfassung: "Das Urteil" von Franz Kafka. Der junge Kaufmann Georg Bendemann schreibt einen Brief an einen Freund in Petersburg, worin er ihm seine Verlobung anzeigt. Anschließend betritt er das Zimmer seines alten Vaters, um ihm von dem Brief zu erzählen.

  10. „Das Urteil“ ist eine Kurzgeschichte von Franz Kafka, die 1912 geschrieben und 1913 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen Georg Bendemann und seinem Vater und endet mit einem dramatischen und tragischen Schluss.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu das urteil

    das urteil kool savas
    das urteil kafka
    terror ihr urteil
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach