Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bücher für Schule, Studium & Beruf. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Alphabet blättern. Der, die oder das Schlüssel? Richtig ist der Schlüssel (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  2. Was ist Deklination? Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern. SINGULAR. PLURAL. NOMINATIV. das Werk. die Werke. GENITIV. des Werks / Werkes.

  3. Wortliste Wortschwall. Der, die oder das Wortschatz? Richtig ist der Wortschatz (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  4. Yes, you read that right, “die” indicates both the feminine singular form and the plural form. For example, as in the sentences “der Mann” (man), “die Frau” (woman), “das Kind” (child) and “die Kinder” (children). Each word has its own gender, which usually depends on the last syllable or root of the word.

  5. Der, die oder das Raum? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel • Adjektivdeklinationen • Verben Konjugation Wortsc ...

  6. In dieser Deutschlektion (Deutsch als Fremdsprache) lernst du Tipps, Tricks und Regeln, wie du dir die bestimmten Artikel (im Nominativ: "der", "die" oder "d...

    • 28 Min.
    • 1,1M
    • Hallo Deutschschule
  7. Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall (Kasus), Zahl (Numerus) und Geschlecht (Genus) ihre Form verändern. SINGULAR. PLURAL. NOMINATIV. der Kurs. die Kurse. GENITIV. des Kurses. der Kurse.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach