Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Nolde. Image. Ausschnitt (zum Vergrößern bitte auf das Bild tippen): Garten mit dem "Seebüllchen" am Noldehaus (Seebüll) - Lizenshinweis: Stefan Oemisch, 2019 Seebuellchen, CC BY-SA 4.0. Emil Nolde. Geboren am: 7. August 1867 in Buhrkall, Deutsc ...

  2. Als Geschenk oder um für sich persönlich einen an Ada und Emil Noldes Garten angelehnten Bereich zu schaffen! Die Führungen sind kostenfrei (in Verbindung mit einer Tageskarte, Jahreskarte, Karte der Freunde der Nolde Stiftung Seebüll e.V.) Min 3 Personen, Max 25 Personen. Um Anmeldung wird gebeten: besucherservice@nolde-stiftung.de

  3. 7. Aug. 2017 · Obwohl er dem Leben auf dem Land den Rücken kehrte, waren es Landschaftsbilder, die Emil Nolde weltberühmt machten. Der Expressionist, geboren am 7. August 1867, sah die Welt in radikalen Farben.

  4. Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde Seebüll 31 25927 Neukirchen Telefon +49 4664 98393-0 Telefax +49 4664 98393-29 info@nolde-stiftung.de. Öffnungszeiten 2024 1. März bis 31. Oktober 2024 Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen 10.00 Uhr – 18.00 Uhr ...

  5. 29. Feb. 2024 · 7.8.1867 Emil Nolde kommt als vierter Sohn eines Bauern im Dorf Nolde an der dänischen Grenze zur Welt. bis 1888 Lehre als Holzbildhauer und Zeichner bis 1891 Wanderjahre als Schnitzer und ...

  6. 7. Aug. 2018 · Emil Nolde, Kerzenttänzerinnen, 1912, Öl/Lw, 100.5 x 86.5cm (© Nolde Stiftung Seebüll) Emil Nolde, Prophet, 1912, Holzschnitt, 29.8 x 22.1 cm (© Nolde Stiftung Seebüll) Weitere Beiträge zu Emil Nolde

  7. 7. August: Hans Emil Nolde (eigtl.: Hansen) wird in Nolde (Schleswig) als Sohn eines Bauern geboren. 1884-1888. Lehre als Schnitzer und Möbelzeichner in Flensburg. 1888. Nolde arbeitet in verschiedenen Möbelwerkstätten in München und Karlsruhe, wo er auch Abendkurse an der Kunstgewerbeschule besucht. 1889. Arbeit in einer Berliner ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach