Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Völz: Regierungsassessor. Ernst Neger: Karnevalssänger. Die Fastnachtsbeichte ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahre 1960 nach der gleichnamigen Novelle von Carl Zuckmayer. Unter der Regie von Wilhelm Dieterle spielen Hans Söhnker, Gitty Daruga und Götz George die Hauptrollen.

  2. Schimanski: Rattennest. 15. Nov. 1998 auf Das Erste. Rattennest ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalreihe Schimanski der ARD . Der Film wurde von Colonia Media produziert und am 15. November 1998 zum ersten Mal gesendet. Er ist die 5. Folge der Schimanski-Reihe mit Götz George .

  3. 27. Juni 2016 · Er wurde 77 Jahre alt. Der Schauspieler Götz George ist tot. Wie seine Agentin am späten Sonntagabend in Berlin mitteilte, starb George bereits am 19. Juni nach kurzer Krankheit im Alter von 77 ...

  4. Paula Braend: Fischfrau. Mady Dettmann: Gemüsefrau. Walter Regelsberger: Schauspieler. Herta Fahrenkrog: junge Frau. Jacqueline ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahre 1959 von Wolfgang Liebeneiner mit Johanna von Koczian in der Titelrolle und Walther Reyer, Götz George und Hans Söhnker in weiteren Hauptrollen.

  5. Der Novembermann. Der Novembermann ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 2007. Regie führte Jobst Oetzmann, in den Hauptrollen spielen Götz George und Burghart Klaußner. Das Drehbuch verfasste Magnus Vattrodt, der bereits das gleichnamige Hörspiel geschrieben hatte, das 2004 im Südwestrundfunk zum ersten Mal gesendet wurde.

  6. Sie arbeitete vermehrt als Regieassistentin für TV- und Kinoproduktionen. 2010 konzipierte und veröffentlichte Marika George den Fotoband „Rainer Wahnsinn“, dessen Erlös zu großen Teilen an die Deutsche Krebshilfe e.V. gestiftet wurde. 2017 gründete sie nach dem Wunsch ihres Mannes mit seiner Tochter Tanja die Götz George Stiftung.

  7. Thomas Thieme: Eisner. Murat Yılmaz: Albano. Axel Neumann: Fluchthelfer. Peter Kurth: LKW-Fahrer. Asyl ist ein Fernsehfilm aus der Kriminalreihe Schimanski der ARD . Der Film wurde von Colonia Media produziert und am 8. Dezember 2002 zum ersten Mal gesendet. Es ist die 11. Folge der Schimanski-Reihe mit Götz George .