Yahoo Suche Web Suche

  1. Informieren Sie sich jetzt über alle Vorteile, die Sie als Versicherte bei uns genießen. Entdecken Sie 4 gute Gründe für eine Mitgliedschaft bei der Mobil Krankenkasse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angehörigen-Entlastungsgesetz. , Artikel 1, Absatz 4.d) Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bekommen aber nur Menschen, die wenig Geld haben. Also Menschen, die es mit ihrem Einkommen und Vermögen nicht schaffen, ihre Wohnung, Lebensmittel und Kleidung zu bezahlen. Was der Gesetzgeber als Einkommen und Vermögen einrechnet ...

  2. Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung können Sie als bedürftiger Mensch bekommen, wenn Sie entweder die Regelaltersgrenze - das ist der Zeitpunkt, an dem Sie die reguläre Altersrente beziehen können – erreicht haben oder Sie dauerhaft voll erwerbsgemindert und mindestens 18 Jahre alt sind. Sie müssen außerdem in ...

  3. Grundsicherung können Personen erhalten, die dauerhaft voll erwerbsgemindert sind oder die für den Rentenbeginn maßgebliche Altersgrenze erreicht haben. Mit der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wird der notwendigen Lebensunterhalt sichergestellt. Dies umfasst insbesondere die Kosten für Ernährung, Unterkunft und Heizung, individuelle Mehrbedarfe und Bedarfe in ...

  4. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung soll – wie die Hilfe zum Lebensunterhalt – den notwendigen Lebensunterhalt sicherstellen. Das betrifft insbesondere die Kosten für Ernährung, Unterkunft, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Heizung sowie für persönliche Bedürfnisse des täglichen Lebens, wie etwa Telefon, Zeitung oder ...

  5. www.bmas.de › a207-sozialhilfe-und-grundsicherungSozialhilfe - BMAS

    und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über das Sozialhilferecht im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Das Sozialhilferecht umfasst neben den Leistungen und Voraussetzungen der Sozialhilfe auch die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.

  6. Grundsicherung im Alter kann jeder beantragen. Egal ob Sie eine Altersrente, eine Rente bei voller Erwerbsminderung oder keine Rente der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen. Entscheidend ist, ob Ihre Einkünfte und das Vermögen für den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen. Ist das nicht der Fall, können Sie einen Antrag auf ...

  7. 28. Mai 2024 · Ob ein Folgeantrag auf Grundsicherung immer erforderlich ist, kann nicht eindeutig beantwortet werden. Diese Frage ist juristisch umstritten. Allerdings ist der Empfänger von Sozialleistungen laut § 60 Absatz 1 Erstes Sozialgesetzbuch (SGB I) dazu verpflichtet, Änderungen, welche für die Leistungen erheblich sind, unverzüglich anzugeben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach