Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    russland wikipedia
    Stattdessen suchen nach rußland wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flucht nach Rußland ( russisch Бегство в Россию / Begstwo w Rossiju) ist ein Roman des russischen Schriftstellers Daniil Granin, der 1994 in den Heften 7 bis 9 der russischen Literaturzeitschrift Nowy Mir [1] in Moskau erschien. Im Jahr darauf brachte Volk und Welt in Berlin die deutsche Übersetzung von Ganna-Maria Braungardt in ...

  2. Nikolaus II. (Russland) Nikolaus II. (um 1909) Nikolaus II. ( russisch Николай II, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj II; geboren als Nikolaus Alexandrowitsch Romanow, russisch Николай Александрович Романов, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Romanov; * 6. Mai jul.

  3. Münchhausens Reise nach Rußland und St. Petersburg ist eine der Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen zugeschriebenen Erzählungen, die dieser im Kreise seiner Freunde zum besten gegeben haben soll. Die Erzählung wurde von Gottfried August Bürger unter dem Titel „ Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande.

  4. März 1881 greg. in Sankt Petersburg) war 1855 bis 1881 Kaiser [1] von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp . Wegen der so genannten „ Großen Reformen “, [2] vor allem wegen der Abschaffung der Leibeigenschaft während seiner Regierungszeit verliehen schon die Zeitgenossen Alexander II. den Beinamen „Zar-Befreier“ (russisch ...

  5. Chevaulegers-Regiment „Kaiser Nikolaus von Rußland“. Das 1. Chevaulegers-Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Rußland“ war ein 1682 als Regiment zu Pferd „Haraucourt“ gebildeter Kavallerie verband ( Chevauleger) der Bayerischen Armee, der 1919 aufgelöst wurde. Der Friedensstandort des Regiments war ab 1856 Nürnberg .

  6. Russischer Bürgerkrieg. Der Russische Bürgerkrieg ( russisch Гражданская война в России / Graschdanskaja wojna w Rossii) wurde zwischen den kommunistischen Bolschewiki (den „Roten“ beziehungsweise der von Leo Trotzki gegründeten Roten Armee) einerseits und einer heterogenen Gruppe aus Konservativen, Demokraten ...

  7. Russlandfeldzug 1812. 24. Juni bis 14. Dezember 1812. Napoleons Russlandfeldzug von 1812 (im Französischen Campagne de Russie, im Russischen auch Vaterländischer Krieg – Отечественная война, Otečestvennaja vojna – genannt) stellt die erste Phase des Sechsten Koalitionskriegs dar, in dem sich Frankreich und Russland mit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach