Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Wowereit war vom 16. Juni 2001 bis zum 11. Dezember 2014 Regierender Bürgermeister von Berlin. Weitere Informationen zum Lebenslauf von Klaus Wowereit.. Falls Sie Kontakt zu Klaus Wowereit aufnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Pressestelle – wir leiten dann Ihre Anfrage an ihn weiter.

  2. Klaus Wowereit ( 11 d'octubre de 1953 a Berlín) és un polític d' Alemanya, membre del Partit Socialdemòcrata d'Alemanya (SPD). Va ser alcalde de Berlín des de juny de 2001 fins a desembre de 2014. [1] És un dels polítics més coneguts d' Alemanya des que es va declarar homosexual amb la frase "Ich bin schwul, und das ist auch gut so."

  3. In September 2007, Wowereit published an autobiographical book titled "…und das ist auch gut so.", after his famous coming-out phrase (ISBN 3896673343). Wowereit's civil partner, Jörn Kubicki, was a neurosurgeon. They were in a relationship from 1993 to March 2020 when Kubicki died as a result of a COVID-19 infection. Awards [edit]

  4. Klaus Wowereit ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD). Er war von 2001 bis 2014 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 2009 bis 2013 einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD. Internationale Bekanntheit erreichte er 2001 mit seinem öffentlichen Coming-out mit den Worten „Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“

  5. 29. März 2020 · Fast 30 Jahre war der SPD-Politiker Klaus Wowereit mit dem Neurologen Jörn Kubicki liiert. Jetzt ist der Lebensgefährte von Berlins früherem Regierenden Bürgermeister gestorben.

  6. 9. Juni 2021 · Es sei der wichtigste Satz seines Lebens gewesen, sagt der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit: "Ich bin schwul - und das ist auch gut so!" Die Nation war baff. Zum ...

  7. Zimmer frei!/Episodenliste. Logo der Sendung. Die Episodenliste von Zimmer frei! gibt einen Überblick über die prominenten Gäste in der von Christine Westermann und Götz Alsmann moderierten Fernsehshow des WDR. Die erste Sendung wurde am 9. Juli 1996 mit Gast Karl Moik ausgestrahlt. Seitdem wurden mehr als 690 Episoden und 33 Specials ...