Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Online-Workshop „Wie schreibe ich ein wissenschaftliches Exposé für die Doktorarbeit?“ am 06. Juni 2024

  2. Kontaktdaten sowie der Kalender einschließlich ihrer Termindaten, die auf der SOGo-Schnittstelle eingetragen wurden, können automatisch in die Kalender bzw. Kontakte-App des iPhone (iOS Version 14.4.1) eingebunden (synchronisiert) werden. Die dafür benötigten Arbeitsschritte werden im Folgenden beschrieben: Osnabrück University

  3. Das SOGo-Aufgaben-Tool ist neben der SOGo-Kalenderverwaltung eine von mehreren Modulen des SOGo-Groupwareservers. Das Rechenzentrum bietet zusätzlich die SOGo-Webmailschnittstelle an, mit der weltweit Zugriff auf die E-Mail-Konten der Universität besteht und das SOGo-Adressbuch, mit dem sich Adressen via Web verwalten lassen. Voraussetzung.

  4. Was hat es mit meiner Uni-E-Mail-Adresse auf sich?

  5. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort.

  6. Das ZePrOs informiert: Die Forschungsförderung der Universität Osnabrück bietet zusammen mit dem ZePrOs am 21. und 22. November 2023 eine Veranstaltung zum Thema „Wie stelle ich einen Drittmittelantrag?“ als Webinar an, zu dem Promovierende in der Abschlussphase ihrer Promotion und Postdocs der Universität Osnabrück herzlich eingeladen sind.

  7. Stud.IP ist das Online-System für Lehrende, Studierende und AdministratorInnen an der Universität Osnabrück.