Yahoo Suche Web Suche

  1. Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Köln und Umgebung. Bewirb dich schnell und einfach für Jobs in Köln und Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersichtsseite Leben in Köln: Von Bildung bis Umwelt haben wir hier Informationen rund um das Leben in Köln zusammengefasst.

  2. Leben in den Kölner Veedeln: En Stadt – E Jeföhl. Köln feiert! Alle Straßenfeste im Überblick. Trinken, Tanzen, Tratschen. Köln feiert! Alle Straßenfeste im Überblick. Ob in Ehrenfeld, Nippes, Deutz oder der Südstadt – die Kölner lieben ihre Veedels- und Straßenfeste. Wir zeigen euch, wann und wo gefeiert wird.

  3. Stadt Köln präsentiert digitale Angebote am 7. Juni 2024; 3. Juni 2024 Mitsingabend im Rahmen der Europameisterschaft im Tanzbrunnen Kölsch-schottische Völkerverständigung vor dem schottischen EM-Spiel in Köln; 31. Mai 2024 Internationaler Museumstag ein voller Erfolg 17.552 Besucher*innen erlebten am 19. Mai 2024 die Kölner Museen; 31 ...

  4. www.stadt-koeln.de › leben-in-koeln › sozialesKöln-Pass - Stadt Köln

    Köln-Pass Service. Öffnungszeiten und Telefonnummern. Leichte Sprache. Barrierefreie Informationen in Leichter Sprache zum Köln-Pass. Antrag Köln-Pass. Online ausfüllen, ausdrucken, Unterlagen hinzufügen, abschicken.

  5. Kleinräumige Statistiken. Das Stadtgebiet Köln gliedert sich in neun Stadtbezirke, 86 Stadtteile und daneben in derzeit 45 Postleitzahlgebiete. Für diese Gebiete haben wir ausgewählte Statistiken zu Einwohner*innen, Haushalte, Wohnsituationen, sozialer Lage und vielem mehr in übersichtlichen Tabellen zusammengestellt.

  6. Sollte eine von Ihnen gesuchte Information fehlen, können Sie sich an die Service-Hotline der Kulturförderabgabe wenden: E-Mail: Kulturfoerderabgabe@Stadt-Koeln.de. Telefonnummer: 0221 / 221-96913. zur Übersicht "Stadtfinanzen". Informationen zur Kulturförderabgabe in Köln / Tax for the Promotion and Advancement of Culture.

  7. montags bis freitags, 7 bis 18 Uhr, unter den Rufnummern. 115 oder 0221 / 221-0. Wir erteilen Auskünfte zu sämtlichen Bereichen der Stadtverwaltung und sind auch immer wieder Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner bei vielen verschiedenen Sonderthemen wie zum Beispiel dem Kölner Bürgerhaushalt und den Wahlen.