Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  3. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2014 · Die Doppel-Ausstellung "Augen auf! Thomas Mann und die bildende Kunst" ist noch bis zum 6. Januar 2015 im Museum Behnhaus Drägerhaus und im Buddenbrookhaus in Lübeck zu sehen. Gezeigt werden ...

  2. Im Frühjahr 1933, kurz nach Hitlers Machtergreifung, entschließt sich Thomas Mann, von einer Vortragsreise durch Westeuropa nicht nach Deutschland zurückzukehren. Nach einigen Umwegen lässt er sich in der Schweiz nieder. Im Exil fühlt er sich entwurzelt und leidet immer wieder unter depressiven Verstimmungen.

  3. www.wikiwand.com › de › Thomas_MannThomas Mann - Wikiwand

    Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Thomas Mann, 1929. Unterschrift von Thomas Mann.

  4. Thomas Mann: Gesammelte Werke in 13 Bde., Neudruck der Ausgabe von 1960, erweitert um einen 13. Bd. mit Nachträgen, Frankfurt/M. 1974 (= TMW I-XIII). Google Scholar Thomas Mann: Gesammelte Werke in Einzelbänden, hrsg. von Peter de Mendelssohn (Frankfurter Ausgabe), Frankfurt/M. 1981ff. Google Scholar

  5. 3. Mai 2017 · Ich kann es kaum erwarten Im Olymp der deutschsprachigen Dichtung hält Thomas Mann, völlig berechtigt und auch unangefochten, von niemand Jüngerem erreicht also seither, einen Spitzenplatz ein. Außer ihm tummeln sich dort oben noch, meiner ganz persönlichen und sicherlich anfechtbaren literarischen Rankingliste zufolge, der ihm zeitlich vorausgehende, von ihm hochgeschätzte Theodor ...

  6. Band 20: Essays VII 1950-1955. Band 24: Briefe IV 1933-1938. Band 25: Briefe V 1939-1942. Band 26: Briefe VI 1943-1947. Band 27: Briefe VII 1948-1951. Band 28: Briefe VIII 1952-1955. Band 29-38: Tagebücher. Die Große kommentierte Frankfurter Ausgabe — Das epochale Werk des Schriftstellers Thomas Mann in der umfassenden Werksausgabe.

  7. Thomas Mann, Buddenbrooks, bekannt als Klassiker schlechthin. Oftmals als Schullektüre gewählt ist dieses Buch weit bekannt…. Die Geschichte über die Familie Buddenbrooks. Das Leben mit seinen Positiven und Negativen Seiten. Eine berühmte und bekannte Kaufmannsfamilie die schlussendlich gebrochen dasteht….